Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du arbeitest im Home Office und hast Angst, dass die Anzeige deiner Waage in die Höhe schießt? Wer kennt es nicht: Im Home Office bewegen wir uns meist nur zwischen Laptop, Küche und Bad. Und da die Küche mit all ihren Versuchungen so nah ist, snacken wir schnell mal das ein oder andere mehr als im Büro. Viele Snacks, wenig Bewegung – hallo unerwünschte Pfunde! Damit das nicht passiert, haben wir 7 Tipps für dich!
#1 Ein gesundes Frühstück
Im Home Office fällt der Weg zur Arbeit weg. Wunderbar, du hast also mehr Zeit für ein ausgewogenes Frühstück. Versuche es mit ballaststoffreichen Vollkornprodukten, denn die halten länger satt und beugen dem Heißhunger vor. Wie wäre es mit einem leckeren Porridge? Das gute alte Vollkornbrot mit Käse oder ein Müsli aus Haferflocken, Nüssen und Früchten sind aber genauso gut.
Eine gute Methode gegen unerwünschte Heißhungerattacken ist: viel trinken. Natürlich ohne Zucker. Ideal sind Tees oder Infused Water, denn die haben Geschmack und enthalten kaum Kalorien. Stell dir am besten eine große Kanne auf den Schreibtisch und nimm dir vor, sie bis zur Mittagspause zu leeren. Eine weitere leerst du dann bis zum Feierabend. Immer wenn dich das Verlangen nach etwas Süßem überkommt, trinkst du erstmal eine Tasse oder ein Glas.
Nimm dir vor, nur zu den Zeiten zu essen, zu denen du auch im Büro essen würdest. Wenn du keine festen Zeiten hast, dann versuch, so intuitiv wie möglich zu essen: also nur dann wenn du wirklich Hunger hast und dein Magen knurrt. Und auch fürs Mittagessen gilt: Iss möglichst gesund und ausgewogen. Wie wäre es mit einem würzigen Bulgursalat oder einem leckeren Nudelauflauf?
Wer viel quatscht, der isst weniger. Verabrede dich doch per Telefon oder Videocall mit einer Freundin oder einem Kollegen und mach dir eine gemütliche Pause. Ein wenig Geplauder lenkt dich ab, gibt dir ein gutes Gefühl - und du kommst nicht so schnell in Versuchung noch etwas anderes zu snacken.
#5 Schritte Challenge
Im Home Office zeigt der Schrittzähler schnell Zahlen unter 1000 an. Kein Wunder, denn die Wege zwischen Laptop, Küche und Bad sind kurz. Schau dir mal an, wie viele Schritte du normalerweise im Alltag machst und versuche im Home Office auf die gleiche Zahl zu kommen. Wenn du in einer Pause den Müll rausbringst, dann nimm zum Beispiel die Treppe, oder mach auf jedem Weg ins Bad 20 Hampelmänner, Squats oder Kniebeugen im Flur. Vielleicht vereinbarst du mit deinem Partner oder einer Freundin eine tägliche Challenge?
# 6 Obst oder Nüsse gegen das Nachmittagstief
Anstatt zur Schokolade greifst du am Nachmittag lieber zu etwas Obst oder ein paar Nüssen. Am besten ist es natürlich wenn Schokolade, Chips und Co. gar nicht erst in deinem Vorratsschrank landen, denn dann kannst du sie auch nicht zwischendurch verspeisen.
Wie wäre es mit einer kleinen Sport Challenge in der Mittagspause oder nach der Arbeit? Vielleicht gemeinsam mit deinem Partner und den Kindern? Nach einem Tag am Laptop schmerzt schnell der Rücken und etwas mehr Bewegung tut dir sicher gut. Such einfach nach einem Workout in deiner Lieblingssportart bei YouTube und mach eine kleine Sporteinheit vor dem Fernseher.
Die passenden Sportgeräte für Zuhause findest du hier: