RDK Header Rezeptsammlungen

Orientalische Rezepte für zu Hause

148 Rezepte

Schneller Couscous-Salat
  • Vegetarisch
  • Laktosefrei
  • Kalorienarm
20min
Einfach
3.8/5
Butter Chicken
    1h 30min
    Einfach
    4.6/5
    Shakshuka
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Laktosefrei
    45min
    Einfach
    3.9/5
    Hähnchen Tajine
      2h 10min
      Mittel
      3.7/5
      Falafel
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Laktosefrei
      1h 30min
      Einfach
      3.5/5
      Cig Köfte
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Laktosefrei
      45min
      Einfach
      4.4/5

      Sammel Euros mit REWE Bonus

      Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

      Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

      Indische Samosas
      • Vegetarisch
      • Vegan
      • Laktosefrei
      1h
      Mittel
      4.6/5
      Baba Ghanoush
      • Vegan
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      1h
      Mittel
      4.2/5
      Orientalisches Fladenbrot
      • Laktosefrei
      2h 40min
      Mittel
      4.0/5
      Mango Lassi mit gehackten Pistazien
      • Glutenfrei
      15min
      Einfach
      4.0/5
      Kunafa / Künefe
        1h 15min
        Mittel
        5.0/5
        Dubai Schokolade
          1h 30min
          Einfach
          4.6/5
          Dolma
          • Glutenfrei
          1h 10min
          Mittel
          5.0/5
          Gözleme
          • Vegetarisch
          1h
          Mittel
          4.5/5
          Türkischer Reis
          • Vegetarisch
          50min
          Einfach
          5.0/5
          Pfannenbrot mit Zatar-Öl
          • Vegetarisch
          • Vegan
          • Laktosefrei
          40min
          Einfach
          3.8/5
          Basbousa
            1h 25min
            Einfach
            5.0/5
            Halva
            • Glutenfrei
            24h 25min
            Einfach
            4.9/5
            Gefüllte Medjool-Datteln
            • Vegan
            • Laktosefrei
            • Glutenfrei
            3h
            Einfach
            4.7/5
            Kokos Baklava
              7h 45min
              Mittel
              4.6/5
              Veganes Belugalinsen-Curry
              • Vegetarisch
              • Vegan
              • Laktosefrei
              45min
              Mittel
              3.9/5
              Rote Bete und Schafskäse aus dem Ofen
              • Vegetarisch
              25min
              Einfach
              4.2/5
              Orientalisches Gemüse mit Granatapfel & Hummus vom Blech
              • Vegetarisch
              • Vegan
              • Laktosefrei
              50min
              Einfach
              4.0/5
              One Pot Couscous mit Hähnchen & Rucola
              • Laktosefrei
              • Kalorienarm
              25min
              Mittel
              3.9/5
              Orientalische Linsensuppe
              • Vegetarisch
              • Laktosefrei
              • Kalorienarm
              30min
              Mittel
              3.9/5
              Gefüllte Auberginen mit Hackfleisch
              • Low Carb
              1h 20min
              Mittel
              3.9/5
              Orientalisches Taboulé
              • Vegetarisch
              • Vegan
              • Laktosefrei
              25min
              Einfach
              3.9/5
              Thermomix-Rezept: Falafel mit Gurkendip
              • Vegetarisch
              9h 40min
              Mittel
              3.8/5
              Rote Linsen-Frikadellen mit Salat
              • Vegetarisch
              • Kalorienarm
              • Fettarm
              1h
              Mittel
              3.8/5

              Was ist orientalische Küche?

              So ganz genau lässt sich das gar nicht eingrenzen, denn der "Orient" oder das "Morgenland" bezeichneten schon immer eine sehr große Region, die nicht in starre Grenzen gefasst ist und sich aus vielen Kulturkreisen zusammensetzt. Trotzdem haben wir ein recht eindeutiges Bild von orientalischen Speisen vor Augen: Bei orientalischer Küche denken wir meist an gut gewürzte Gerichte aus arabischen Ländern, von Marokko bis nach Persien, die uns ein bisschen von den Märchen aus 1001 Nacht träumen lassen. Und von diesen Rezepten haben wir die schönsten für dich ausgesucht.

              Orientalisches Street Food

              Als vegetarische Alternative zu Döner und Co. sind Falafel – kleine, frittierte Bällchen aus Kichererbsen und Kräutern – auch schon bei uns Standard. Desweiteren gibt es Salate aus Couscous und Bulgur, die oft mit gegrilltem Gemüse, Datteln, Hummus und gewürztem Joghurt serviert werden.

              Für Fleischfans finden sich in orientalischenStraßenküchen Spieße mit Lamm, Rind oder Huhn, die gegrillt und oft mit Reis, Couscous oder Gemüse serviert werden. Eine weitere Garmethode ist das Schmoren in der Tajine, einem aus Lehm gebrannten Tongefäß mit spitzem Deckel. Darin werden Fleisch, Kichererbsen, Gemüse, Gewürze und frische Kräuter über dem offenen Feuer zu einem leckeren Schmorgericht gegart.

              Rezepte für orientalische Getränke

              In orientalischen Ländern wird meist kein Alkohol getrunken, daher kommt der Großteil der Rezepte für Getränke ohne Alkohol aus. Besonders beliebt, und manchmal auch scherzhaft "Berber-Whisky" genannt, ist Marokkanischer Minztee, der aus grünem Tee und frischer Minze gekocht wird. Traditionell wird er sehr stark gesüßt, aber letztendlich kann jeder selber entscheiden, wie viel Zucker im Tee landet. Auch beliebt sind schwarze Teesorten, die je nach Geschmack mit orientalischen Gewürzen und Milch verfeinert werden.

              Neben Tee sind Säfte oder Saftmischungen aus frischen Früchten, wie Orangen, Aprikosen oder Granatäpfeln, sehr weit verbreitet und passen auch geschmacklich hervorragend zu Rezepten aus der orientalischen Küche.

              Was sind orientalische Gewürze

              Es sind die Bilder von bunten Gewürzen auf Basaren und Karawanen, die unser kulinarisches Bild prägen: Tonschalen voller feuerrotemChilipulver, gelbem Kurkuma oder blassgrünen Kardamomkapseln. In den Küchen der ärmeren Bevölkerung wurde allerdings gar nicht so viel gewürzt, denn Safran und Co. waren für viele Menschen einfach zu teuer. In Palästen und den Küchen der reichen Handelsleute wurde hingegen sehr üppig mit den teuren Handelswaren gekocht.Gewürze, wie Zimt, Nelken, Safran oder Kardamom, die bei uns eher in der Weihnachtsbäckerei genutzt werden, sind in orientalischen Küchen häufig in herzhaften Rezepten zu finden. Auch Trockenfrüchte, wie Rosinen, Feigen oder Datteln, die bei uns auch eher für Süßes Verwendung finden, werden oft in leckeren Eintöpfen und anderen Schmorgerichten eingesetzt.

              Was sind orientalische Vorspeisen

              Wer auf aufwendiges Kochen mit vielen Zutaten verzichten möchte, hält sich an Vorspeisen im orientalischen Stil. Denn eine Auswahl der leckeren, kleinen Gerichte sorgt für Abwechslung auf dem Tisch und jeder Gast kann etwas finden, das ihm schmeckt. Zu den beliebtesten Rezepten für die orientalischen Vorspeisen gehören Falafel, kleine Salate aus Kräutern, Lamm-Frikadellen mit scharfem Joghurt, gefüllte Weinblätter, Hummus und sättigende Salate aus Couscous oder türkischem Bulgur, wie Taboulé oder Kisir.

              Mezze-Rezepte