Backen mit wenigen Zutaten

Brownies.
Kuchen.

Hmm, jetzt ein leckeres Stück Kuchen ... Leider enthält der Vorratsschrank nur das nötigste. Kein Problem! Es gibt viele Kuchenrezepte, die mit wenigen Zutaten auskommen.

Diese Zutaten solltest du immer im Haus haben

Beim Backen ist es wie beim Kochen: Mit ein paar Grundzutaten kannst du jederzeit ein einfaches Rezept zubereiten. Oft reichen diese Zutaten schon aus:

  • Mehl
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • neutrales Öl oder Butter
  • Backpulver

Einfache Kuchen mit wenig Zutaten

Wer was Einfaches backen möchte, kann schon mit drei Zutaten spontane Gäste beglücken. Für den japanischen Käsekuchen benötigst du nur Eier, weiße Schokolade und Frischkäse. Das Ergebnis schmeckt süß und anders als der klassische Käsekuchen. Doch wer schnell was aus dem Ofen zaubern möchte und die Zutaten im Haus hat, kommt durchaus auf seine Kosten.

Tipp: Ein Apfel, Nüsse oder Schokostücke sorgen schnell für eine raffinierte Note. Mit Kakao wird aus einem simplen Rührteig beispielsweise ein leckerer Marmorkuchen. Ein wenig Zitronensaft und -abrieb verwandeln ihn in einen Zitronenkuchen.

Wer einen etwas besser gefüllten Vorratsschrank hat, findet einige Rezepte, die er zubereiten kann. Einfache Rühr- und Hefeteige kommen mit maximal zehn Zutaten aus.

Rezept für den Japanischen Käsekuchen

  • 3 Eier
  • 120 g weiße Schokolade
  • 120 g Frischkäse

Zubereitung:

Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Schokolade langsam über einem Wasserbad schmelzen und mit dem Frischkäse verrühren. Das Eigelb unterrühren und zum Schluss den Eischnee unterheben. Den Teig in eine kleine, gefettete Springform füllen und ca. 15 Minuten bei 170 °C Umluft backen. Dann die Temperatur auf 160 °C senken und weitere 15 Minuten backen. Nach Ende der Backzeit für weitere 15 Minuten im geschlossenen Ofen lassen, damit der Käsekuchen nicht zusammenfällt.

Marzipankuchen mit zwei Zutaten
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
55min
Einfach
3.6/5
Buttermilchkuchen mit Kokos
    45min
    Einfach
    3.7/5
    Brownies mit drei Zutaten
      30min
      Einfach
      3.9/5
      Zitronenkuchen saftig & einfach
        40min
        Einfach
        3.8/5
        Zweierlei Nuss-Schoko-Crossies
        • Glutenfrei
        30min
        Einfach
        3.9/5
        Schokoladentarte
          50min
          Einfach
          3.9/5
          Apfelkuchen im Glas
            40min
            Einfach
            3.8/5
            Klassischer Marmorkuchen
              1h 20min
              Einfach
              3.7/5
              Streuselkuchen vom Blech
                50min
                Einfach
                3.7/5
                Käsekuchen mit Keksboden
                  3h 40min
                  Einfach
                  3.6/5
                  Schneller Schwedischer Apfelkuchen
                    1h 15min
                    Einfach
                    4.8/5

                    Leckere Muffins, die mit wenig Zutaten auskommen

                    Kinder lieben Muffins

                    Wie praktisch, dass viele Rezepte leicht gelingen und mit wenig Zutaten auskommen. Du kannst das Grundrezept für süße Muffins nach Belieben mit gemahlenen Mandeln, Obst, Nüssen oder Schokolade abwandeln.

                    Auch bei Muffins kannst du Eier und Butter weglassen, wenn Ebbe im Kühlschrank herrscht. Butter lässt sich beispielsweise durch neutral schmeckendes Öl wie Sonnenblumenöl ersetzen. Auf 200 g Butter kommen etwa 120-150 ml Öl. Eier sorgen in Kuchen und Muffins für den lockeren Teig. Du kannst sie jedoch problemlos ersetzen. Statt eines Eis einfach eine halbe, reife Banane oder 75 g Apfelmus nehmen. Beides schmeckt schön fruchtig und sorgt ebenfalls für einen saftigen Teig.

                    Grundrezept saftige Muffins

                    • 200 g Butter
                    • 200 g Zucker
                    • 1 Pk. Vanillezucker
                    • 4 Eier
                    • 200 g Mehl
                    • 1/2 Pk. Backpulver

                    Zubereitung:

                    Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier unterrühren. Zum Schluss Mehl und Backpulver schnell unterrühren. In Muffinformen füllen und bei 175 °C Umluft ca. 20 Minuten backen.

                    Muffins mit Öl
                      55min
                      Einfach
                      4.5/5
                      Apfel-Nuss-Muffins
                        40min
                        Einfach
                        4.8/5
                        Schoko-Bananen-Muffins
                        • Laktosefrei
                        55min
                        Einfach
                        5.0/5

                        Cookies, Waffeln & Co. mit wenig Zutaten

                        Mal schnell eine Kleinigkeit backen - auch ohne vorher groß einkaufen zu gehen: Das geht – mit Waffeln. Waffelteig gelingt leicht. Neben Mehl, Zucker, Eiern und Butter benötigst du nur Vanillezucker und Backpulver. Bei der veganen Variante kommen stattdessen Öl und Apfelmus zum Einsatz.

                        Keine Lust auf  Waffeln? Es gibt auch Keksrezepte, die mit sehr wenig Zutaten auskommen. Leckere Cookies kannst du schon mit Haferflocken und einer reifen Banane backen. Einfach 100 g feine Haferflocken mit einer zerdrückten, sehr reifen Banane vermengen. Kleine Portionen auf ein Backblech setzen und bei 175 °C Umluft ca. 15-20 Minuten backen.

                        Tipp: Rosinen, getrocknete Cranberries, Nüsse oder Schokosplitter geben diesem Rezept schnell eine raffinierte Note.

                        Bietet dein Vorratsschrank ein bisschen mehr, kannst du auch Butterplätzchen, Shortbread oder sogar köstliche Chocolate Chip Cookies backen.

                        Fluffige Waffeln
                          1h 40min
                          Einfach
                          4.1/5
                          Süße Möhren-Waffeln
                            20min
                            Einfach
                            4.6/5
                            Funfetti-Cookies
                              50min
                              Einfach
                              4.3/5
                              American Cookies mit Chocolate Chips
                                1h 35min
                                Einfach
                                4.0/5
                                Erdnussbutter Bananen Cookies
                                  1h
                                  Einfach
                                  3.8/5
                                  Schnelle Bananen-Cookies
                                  • Kalorienarm
                                  30min
                                  Einfach
                                  4.1/5
                                  Einfache Butterplätzchen
                                    2h 50min
                                    Einfach
                                    3.8/5
                                    Shortbread
                                    • Vegetarisch
                                    25min
                                    Mittel
                                    4.1/5

                                    Schnelle Rezepte für spontane Gäste

                                    Wer kennt das nicht: Überraschend steht Besuch vor der Tür und man benötigt spontan was Süßes. Schnell und einfach gelingen Waffeln. Die kannst du auch gut im Beisein deiner Gäste zubereiten. Hast du ein bisschen mehr Zeit für die Vorbereitung, kannst du noch fix einen Kuchen backen. Das Rezept für einen Marmorkuchen vom Blech kommt mit wenigen Zutaten aus und das Gebäck ist schnell gebacken. Auch Muffins oder andere kleine Küchlein sind ruckzuck fertig.

                                    Saftiges Brownie Rezept
                                      40min
                                      Einfach
                                      4.5/5
                                      Blitzkuchen (Mit Mandeln und Himbeeren)
                                        40min
                                        Einfach
                                        4.3/5
                                        Prasselkuchen
                                          40min
                                          Einfach
                                          4.3/5
                                          Tassenkuchen
                                            15min
                                            Einfach
                                            4.1/5
                                            Double Schoko-Muffins
                                              25min
                                              Mittel
                                              4.0/5
                                              Blätterteig Schnecken süß
                                                30min
                                                Einfach
                                                4.8/5

                                                Backen ohne ...

                                                Wer kennt es nicht: Der Backofen heizt schon fleißig vor, du bist voller Tatendrang, freust dich auf ein lauwarmes Stück Kuchen und stellst dann mit Schrecken fest: Das Mehl ist leer! Oder vielleicht auch der Zucker oder die Milch. Kein Grund zur Panik! Hier findest du Rezepte, die auch ohne die klassischen Back-Must-Haves funktionieren.

                                                Backen ohne Mehl

                                                Kein Mehl im Schrank? Das ist tatsächlich nicht so schlimm, wie du im ersten Moment denkst. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, was du anstelle des klassischen Weizenmehls verwenden kannst. Angefangen von Dinkel- und Roggenmehl, bis hin zu ausgefalleneren Varianten wie Kokosmehl. Was es dabei zu beachten gibt, erfährst du hier.

                                                Backen ohne Zucker

                                                Neben Mehl gehört Zucker zu den wichtigsten Backzutaten – schließlich sorgt er für die nötige Süße. Doch wie beim Mehl auch, hast du zahlreiche Möglichkeiten Zucker durch andere Süßungsmittel, wie z. B. reife Bananen oder Honig, zu ersetzen. 

                                                Backen ohne Eier

                                                Egal ob man auf Eier beim Backen verzichtet, weil man vegan lebt oder einfach keine Eier im Schrank hat. In den meisten Rezepten kann man Eier problemlos austauschen und durch andere Zutaten ersetzen. Sojamehl oder reife Bananen sind da nur ein paar Möglichkeiten. 

                                                Backen ohne Hefe

                                                Da hat man schon die Wahl zwischen frischer und trockener Hefe, doch manchmal hat man eben beides nicht im Haus. Mit kleinen Abwandlungen lassen sich Brote und Brötchen trotzdem zubereiten. Der große Vorteil: Die Gehzeit des Hefeteigs entfällt und du darfst dich noch eher über dein frisch gebackenes Werk freuen. 

                                                In Irland wird zum Brotbacken gerne Natron statt Hefe als Backtriebmittel verwendet. Das typisch irische Soda Bread ist kinderleicht gemacht und lässt sich mit Gewürzen, Kernen, Samen und sogar geriebenem Gemüse im Teig wunderbar abwandeln.

                                                Wer kein Problem damit hat, von der typisch deutschen Brotkultur abzuschweifen und sich die Alternativen der anderen Länder anzuschauen, der ist mit fladenartigen Broten wie Tortillas oder Chapatis gut bedient. Diese sind flach und werden in der Pfanne statt im Backofen zubereitet. Backtriebmittel sind hier gar nicht nötig. Für den klassischen Wurst- oder Käsebelag sind sie vielleicht untypisch, aber zum Dippen oder zu Suppe und Eintopf eine leckere Alternative. 

                                                Hefezopf oder kleine Hefebrötchen lassen sich auch wunderbar aus Quark-Öl-Teig zubereiten. Der ist schnell und einfach zusammengerührt und sogar für ein spontanes Sonntag-Morgen-Frühstück geeignet. 

                                                Backen ohne Backpulver

                                                Ähnlich wie beim Thema Hefe, ist Backpulver für einige Rezepte als Backtriebmittel leider ziemlich wichtig. Falls du keins mehr zuhause hast, ist das aber noch lange kein Grund, nicht backen zu können. Denn auch Backpulver lässt sich mit ein paar Tricks gut ersetzen. Natürlich klappt das von Rezept zu Rezept nicht immer optimal, aber hiermit kannst du es auf jeden Fall versuchen:

                                                • Bei Kuchen mit Rührteigen lässt sich das Backpulver recht gut mit kohlensäurereichem Mineralwasser ersetzen. Der Sprudel lockert den Teig, der dafür nicht zu kräftig gerührt werden darf, schön auf. 
                                                • Statt Backpulver kannst du auch Natron, in Kombination mit einer Milchsäure, z. B. Buttermilch oder einem Spritzer Essig, verwenden. Du brauchst etwa 5 g Natron für 500 g Mehl. 
                                                • Je nach Rezept bietet es sich auch an Eischnee zu verwenden, wenn du dir mehr Lockerheit für deinen Teig wünschst. 
                                                • Solange keine Kinder mitessen, kannst du deinem Teig nicht nur eine leckere Note, sondern auch mehr Volumen durch einen Schuss hochprozentigen Alkohol verleihen. Rum, Cognac und Co. entwickeln unter Hitzeeinwirkung Kohlensäure, wodurch der Teig ein wenig aufgeht.

                                                Backen ohne Milch

                                                Klassische Milch ist die Zutat, auf die man beim Backen am leichtesten verzichten kann. Du hast viele Möglichkeiten sie zu ersetzen. Durch pflanzliche Milchalternativen, aber auch durch Mineralwasser.

                                                Backen ohne Butter

                                                Dass Kuchen und Kekse meist eine beachtliche Menge an Kalorien mitbringen, ist nicht zuletzt der Butter geschuldet. Mit leichteren Alternativen wie Apfelmus oder Joghurt kann man je nach Gebäck prima entgegenwirken. Und wer lieber pflanzlich backt, verwendet einfach Margarine. Du hast viele Möglichkeiten Butter beim Backen durch andere Zutaten zu ersetzen. 

                                                Keine Lust Einkäufe zu schleppen?

                                                Dann bestell dir deine Einkäufe doch beim REWE Lieferservice. Der liefert dir alle Zutaten für deinen Lieblingskuchen bis an die Haustür.