• rewe.de
  • Jobs bei REWE

Deutsche Küche

gruenkohl

Wir haben für dich in die Kochtöpfe der Republik geschaut und die besten Rezepte aus allen Bundesländern zusammengestellt. Reise mit uns kulinarisch quer durchs ganze Land und entdecke leckere regionale Spezialitäten.

Schleswig-Holstein & Hamburg

Hoch im Norden zwischen den Meeren kommt fangfrischer Fisch wie Scholle, Hering oder die berühmte Kieler Sprotte oft auf den Tisch. Zu den bekanntesten Gerichten der Region gehören außerdem Labskaus – ein Kartoffelgericht mit Rindfleisch und Roter Bete – und Schnüsch – ein Kartoffeleintopf mit Milch. Aber auch Einflüsse der dänischen Küche sind deutlich spürbar und Klassiker wie Aebleskiver (Förtchen) oder rote Grütze landen gerne auf dem Teller. Bei einem Besuch in Hamburg musst du unbedingt die köstlichen Franzbrötchen probieren.

Rezepte aus Schleswig-Holstein & Hamburg

Niedersachsen & Bremen

Die niedersächsische Küche ist sehr bodenständig: An der Küste gibt es viel Fisch und Krabben und Kartoffeln machen als Beilage immer eine gute Figur. Auch Grünkohl mit Pinkelwurst ist typisch für Niedersachsen – in Bremen nennt sich dasselbe Gericht Braunkohl. Zum Kaffee gibt es Butterkuchen und in Ostfriesland darf der klassische Ostfriesentee mit einem Wölkchen Sahne nicht fehlen.

Rezepte aus Niedersachsen & Bremen:

Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg heißen Kartoffeln "Tüften" und gehören zu fast jedem herzhaften Gericht. Ein Klassiker, den du unbedingt probieren musst ist Tüften un Plum: eine Suppe mit Kartoffeln, Pflaumen und Fleisch. Auch Birnen mit Bohnen und Speck sind sehr beliebt. Zum Nachtisch gibt es Buttermilchplinsen oder Rote Grütze.

Rezepte aus Mecklenburg-Vorpommern:

Auf den Geschmack gekommen?

Jetzt einfach bequem online bestellen.

Brandenburg & Berlin

In der Hauptstadt musst du unbedingt die Berliner Currywurst oder Berliner Eisbein essen. Traditionelle Gerichte der brandenburgischen Küche sind Eier in Senfsoße oder Königsberger Klopse. Schon mal probiert?

Rezepte aus Berlin & Brandenburg:

Sachsen-Anhalt

Der eine liebt sie, der andere hasst sie: die Harzer Rolle. Im Harz genießt man sie pur, aufs Brot oder im Salat. Traditionelle Gerichte im Harz sind sehr deftig. Und gelegentlich landet auch Wildfleisch auf dem Teller. Ein Klassiker aus der Altmark ist die Hochzeitssuppe mit Hühnerbrühe und Eierstich. Aber auch Zwiebelkuchen, Bratkartoffeln oder Eier in Senfsoße sind typisch für Sachsen-Anhalt. Wer lieber etwas Süßes haben will, greift hier gerne zu einem Stück Streuselkuchen.

Rezepte aus Sachsen-Anhalt:

Nordrhein-Westfalen

Die rheinische Küche ist sehr deftig und die Namen mancher Gerichte sorgen bei Touristen regelmäßig für Verwirrung. Wer in einem Kölner Brauhaus beispielsweise "Halver Hahn" bestellt, bekommt keineswegs ein knuspriges Hähnchen, sondern ein einfaches Käsebrötchen. Typische Gerichte aus dem Rheinland sind außerdem Sauerbraten, Himmel un Äd, Reibekuchen oder Miesmuscheln. In Westfalen genießt man gerne Fleischgerichte wie zum Beispiel Pfefferpotthast, aber auch ein belegtes Pumpernickel kommt gerne auf den Tisch.

Rezepte aus Nordrhein-Westfalen:

Hessen

Wer einmal in Hessen war, kommt kaum an Apfelwein und grüner Soße vorbei. Kein Wunder, denn die Kräutersoße schmeckt zu Spargel mindestens genauso gut wie zu Pellkartoffeln oder Roastbeef. Zur Weinsaison im Herbst darf ein köstlicher Zwiebel- oder Schmandkuchen nicht fehlen. Typisch ist auch der Frankfurter Kranz – eine Buttercremetorte mit Krokant. Lecker!

Rezepte aus Hessen:

Thüringen

In Thüringen brutzelt fast überall eine köstliche Rostbratwurst auf dem Grill. An Festtagen kommen gerne Rouladen oder Braten mit den berühmten Thüringer Kartoffelklößen auf den Tisch. Außerdem dürfen Blechkuchen bei keinem Fest fehlen, denn man isst hier zum Kaffee und um Mitternacht gerne ein Stück Kuchen.

Rezepte aus Thüringen:

Sachsen

Ähnlich wie in Thüringen sind auch in Sachsen Braten mit Klößen oder Wurstgulasch sehr beliebt. Ein Klassiker mit Tradition ist Leipziger Allerlei – ein Gericht mit Spargel, Erbsen, Morcheln und Flusskrebsen. Wenn du Lust auf etwas Süßes hast, musst du unbedingt Quarkkeulchen, Eierschecke oder Leipziger Lerchen probieren.

Rezepte aus Sachsen:

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz ist bekannt für deutschen Wein und Federweißen von der Mosel, Zwiebelkuchen und Schupfnudeln. Aber das berühmteste Gericht ist wohl der Pfälzer Saumagen, zu dem Altkanzler Kohl schon zahlreiche Staatsgäste einlud.

Rezepte aus Rheinland-Pfalz:

Saarland

Die Gerichte des kleinen Bundeslandes sind durch seine Geschichte stark von der französischen Küche beeinflusst. Aber neben französischen Klassikern wie Flammkuchen und Zwiebelsuppe musst du ein Gericht im Saarland unbedingt kennen: den Schwenkbraten.

Rezepte aus dem Saarland:

Baden-Württemberg

Spätzle, Kartoffelsalat, Maultaschen – in Baden-Württemberg gibt es viele deftige Leckereien. Wusstest du, dass man Maultaschen auch "Herrgottsbescheißerle" nennt, weil man in ihnen in der Fastenzeit das Fleisch so gut verstecken kann? Im ganzen Land bekannt ist auch die Schwarzwälder-Kirschtorte.

Rezepte aus Baden-Württemberg:

Bayern

Bayerische Spezialitäten sind dank dem Münchener Oktoberfest weltberühmt: Ob Weißwürste, Brezn mit Obazda oder deftige Schweinshaxn, diese Gerichte erfreuen sich in ganz Deutschland großer Beliebtheit. Probier doch mal unsere Klassiker aus der bayerischen Küche. Wie wäre es mit Käsespätzlen oder einem leckeren Wustsalat? Psst, die Weißwurst gibt's in Bayern übrigens nur zum Frühstück.

Rezepte aus Bayern:

Rezepte mit regionalen Zutaten

Schweinshaxen, Bratwurst, Schnitzel – für diese Gerichte sind wir bekannt. Aber die deutsche Küche hält noch ganz andere Leckerbissen bereit, die du unbedingt probieren musst. Ob Norden, Süden, Osten oder Westen Deutschlands: Jede Region hat kulinarisch einiges zu bieten. Denn was schmeckt besser als Gerichte aus regionalen Zutaten. Ob Äpfel, Radieschen, Tomaten oder Kartoffeln – diese Rezepte schmecken nach Heimat.

Infografik "So isst Deutschland"

abc

Lust auf regionale Küche

Dann Probieren Sie unsere klassischen Rezepte aus deiner Region und bestell dir alle Lebensmittel dafür ganz bequem beim REWE Lieferservice.

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.