Zubereitung
- Küchenthermometer
- 2 Zwiebeln
- 2 Zehe(n) Knoblauch
- 3 Zweig(e) Thymian
- 3 Zweig(e) Rosmarin
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken. Kräuter waschen, trocken schütteln und Blättchen bzw. Nadeln hacken.
- Küchengarn
- Ofenform
- 1 REWE Bio Hähnchen (1,3 kg)
Hähnchen trocken tupfen, mit Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern füllen. Die Unterschenkel mit Küchengarn zusammenbinden. Mit der Brust nach oben in eine ofenfeste Form setzen.
- 100 ml Rapsöl
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
Öl mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver verrühren. Hähnchen damit einstreichen und mindestens 60 Minuten backen, bis es gar ist. Die Kerntemperatur sollte 76 - 82 °C betragen (mit einem Küchenthermometer überprüfen).

Tipp zum Rezept
Das Fleisch ist gar, wenn es sich leicht vom Knochen trennen lässt.
Gut zu wissen
Wie lange braucht ein Hähnchen im Backofen?
Die Dauer richtet sich an der Größe des Hähnchens und danach, ob du ein ganzes Hähnchen brätst oder nur Teilstücke. Pro 1 kg Hähnchen rechnet man etwa 1 Stunde Zeit bei einer Temperatur von 180 °C Ober-/Unterhitze.
Wie sieht Hähnchen aus, wenn es durch ist?
Warum sollte man Hähnchen waschen?
Wie bekomme ich eine knusprige Hähnchenhaut?
Was gibt es zu Hähnchen im Backofen?
Hähnchen im Backofen: wie lange ist es haltbar?
Wie bekommt man Hähnchen richtig zart?
Bewertungen mit Kommentar
Schmeckt
Schönes, einfaches Rezept, klar beschrieben, so dass es nicht zu Missverständnissen kommen kann.
Ein weiterer + Punkt: Die Zutaten hat man normalerweise vorrätig.
Gutes Rezept, etwas verfeinert nach bayrischer Art, großartig
Sehr gute Angaben zum braten im Ofen bei Ober-Unterhitze.
200°C mittlere Schiene und 1Stunde pro kg braten, FERTIG !!!
SEHR KÖSTLICH.