Einkaufssiegel helfen, nachhaltige Produkte zu finden. Aber welches Siegel steht wofür? Hier ein kleiner Überblick über empfehlenswerte Siegel:
Bio-Siegel:
Das staatliche Bio-Siegel kennzeichnet ausschließlich Produkte von Erzeugern und Herstellern, die der EU-Bio-Verordnung entsprechen. Es verbrieft damit die Einhaltung verschiedener Qualitätsanforderungen, die speziell an Bio-Artikel gestellt werden. Dabei geht es im Kern darum, Tiere artgerecht zu halten und die Verarbeitung von Rohstoffen im Einklang mit der Natur zu gestalten - z. B. durch:
- Verbot der Bestrahlung von Lebensmitteln
- Verbot gentechnisch veränderter Organismen
- Verzicht auf Pflanzenschutz mit chemisch-synthetischen Mitteln