Topf trifft Pfanne: In vielen asiatischen Ländern wird traditionell mit dem Wok gekocht. Die große Pfanne mit den schrägen, hohen Wänden eignet sich hervorragend zum Kochen von knackigem Gemüse und saftigem Fleisch. Was viele nicht wissen: Im Wok kann man Gerichte nicht nur mit dem klassischen Pfannenrühren braten, man kann ihn auch zum Dämpfen oder Frittieren nutzen.
Frühlingsrollen, knusprige Peking-Ente oder Dim Sum: Die chinesische Küche hat einige Spezialitäten zu bieten. Dabei ist sie sehr vielfältig, da die verschiedenen Regionalküchen sehr unterschiedlich kochen. Während in Küstennähe viel Fisch im Wok landet, ist die Lu-Region für ihre Teigwaren bekannt. Besonders scharfes Essen kommt aus der Chuan-Region.
Sushi, Sushi, Sushi: Mit der japanischen Küche bringt man automatisch die kleinen Reisröllchen in Verbindung. Und es stimmt, sie sind ohne Frage der bekannteste Import. Kleiner Tipp: Man kann Sushi auch ganz leicht zu Hause selber machen. Probier's mal aus, wir verraten dir die besten Rezepte: Sushi selber machen
Tatsächlich essen Japaner Sushi nur zu besonderen Gelegenheiten. Der Alltag wird von Reisgerichten, Fisch und Suppen, z. B. die aktuell auch hierzulande angesagte Ramen-Suppe, dominiert.
Würzige Currys mit Kokosmilch sind fester Bestandteil der thailändischen Küche. Zu den bekanntesten Rezepten gehören Massaman Curry und grünes Thai Curry. Neben der Kokosmilch gibt es einige weitere Unterschiede zum Beispiel zur chinesischen Küche. In Thailand wird primär mit Würzpasten gewürzt. Außerdem ist das aromatische Zitronengras eine typische Zutat. Vegetarier freuen sich über Pad Thai.
Viele frische Zutaten, feurige Schärfe und einige Gerichte, die du garantiert noch nicht probiert hast: Die koreanische Küche startet seit einiger Zeit voll durch. Immer mehr Restaurants eröffnen und bieten eine echte Alternative zum klassischen Asia-Restaurant. Unsere Tipps: Bibimbap, Bulgogi und natürlich Kimchi.
In der Mongolei lebt jeder Vierte als Nomade – das merkt man der traditionellen mongolischen Küche deutlich an! Fleisch und Milchprodukte sind die wichtigsten Zutaten. Viele Spezialitäten wie das Nationalgericht Bodoog sind für europäische Verhältnisse sehr ungewöhnlich. Ein Grund mehr, diese asiatische Küche zu entdecken!