• rewe.de
  • Jobs bei REWE

Saisonale Rezepte für abwechslungsreichen Genuss

Saisonale Rezepte

Ein Blick in die Obst- und Gemüseabteilung zeigt: Vieles gibt es fast das ganze Jahr über. Allerdings hat beispielsweise Spargel bei uns nur im Frühling Saison, das restliche Jahr wird er importiert. Erfahre hier, wann welches Obst und Gemüse Saison hat und warum es so wichtig ist, das beim Einkauf zu berücksichtigen.

5 gute Gründe, regional und saisonal zu kochen

  1. Die Transportwege sind kürzer, was gut für die Umwelt ist.
  2. Du unterstützt heimische Landwirte.
  3. Du schonst deinen Geldbeutel. Oft sind saisonale Produkte aufgrund des großen Angebots günstiger.
  4. Regionale Lebensmittel werden frisch und reif geerntet. Das schmeckt man in der Regel.
  5. Du sorgst für mehr Abwechslung auf deinem Teller, wenn du auch mal Pastinaken oder Wirsing statt Paprika oder Zucchini kaufst.

Saisonal kochen: die besten Tipps

Jede Jahreszeit hat ihre Vorzüge – das gilt auch in der Küche. Ein deftiger Eintopf mit Kohl ist beispielsweise perfekt für kalte Wintertage, denn er wärmt schnell von innen. Im Sommer dagegen geht nichts über einen gemischten Salat mit Gurke und Tomaten. Die folgenden Tipps helfen dir dabei saisonale Zutaten zu erkennen und nach Jahreszeit zu kochen:

  • Ein Blick in den Saisonkalender zeigt dir, welches Obst und Gemüse gerade Saison hat. Du siehst schnell: auch in der kalten Jahreszeit ist die Auswahl groß.Saisonkalender
  • Such dir vor dem Einkauf passende Rezepte heraus. Es gibt viele leckere Ideen für saisonales Gemüse wie z. B. Steckrüben, die du vielleicht noch nicht kennst.
  • Achte beim Einkauf auf die Herkunft. Auf dem Schild oder der Verpackung findest du in der Regel einen Hinweis aus welchem Land das Obst und Gemüse kommt. Bevorzuge regionale Ware, z. B. von REWE Regional.

Saisonale Rezepte für den Frühling

Der Frühling steht ganz im Zeichen von Bärlauch, Rhabarber und Spargel. Die Saison startet im März mit Bärlauch, ab April gibt es Rhabarber und im Mai dann endlich auch deutschen Spargel. Daneben gibt es noch einige andere Highlights wie frischen Blattspinat, Erbsen oder auch Mangold.

Rezepte für März

Rezepte für April

Rezepte für Mai

Saisonale Rezepte für den Sommer

Während der Sommermonate ist die Auswahl an regionalen Zutaten am größten. Jetzt gibt es endlich wieder Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren in Hülle und Fülle. Außerdem heimische Gurken, Tomaten und die verschiedensten Salate sowie regionale Kartoffeln.

Rezepte für Juni

Rezepte für Juli

Rezepte für August

Saisonale Rezepte für den Herbst

Neben Wurzelgemüse steht der Herbst vor allen Dingen für Kürbis, Pilze und natürlich Äpfel und Birnen. An Rezepten für Kürbissuppe oder Apfelkuchen kommt jetzt keiner vorbei.

Rezepte für September

Rezepte für Oktober

Rezepte für November

Saisonale Rezepte für den Winter

Während der Wintermonate ist die Auswahl an frischem Obst und Gemüse am geringsten. Doch auch hier hast du viele Möglichkeiten zu regionalen und saisonalen Zutaten für deine Rezepte zu greifen, z. B. Kohl oder Wurzelgemüse. Neben Suppen, Eintöpfen und Aufläufen schmecken vegetarische Gemüsepfannen hervorragend. Wer mag, isst dazu Feldsalat als Beilage, der hat jetzt ebenfalls Saison.

Rezepte für Dezember

Rezepte für Januar

Rezepte für Februar

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.