• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Klassische Linsensuppe

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
800 Bewertungen
Gesamtzeit40 Minuten
Zubereitung20 Minuten
SchwierigkeitEinfach
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Portionen
4 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Sparschäler

Zubereitung

Video-Anleitung
    • 200 g Berglinsen
    • 1 l Gemüsebrühe (oder Rinderbrühe)

    Linsen waschen, abtropfen lassen und 15 Minuten in der Brühe kochen.

    • Sparschäler
    • 300 g Kartoffeln
    • 1 Bund Suppengrün

    Währenddessen Kartoffeln und Suppengrün waschen, schälen und in sehr feine Würfel schneiden.

    • 1 EL Butterschmalz

    Butterschmalz in einem zweiten Topf erhitzen und Kartoffeln und Suppengrün darin andünsten. Brühe mit den Linsen über das Gemüse geben und nochmals 10 Minuten köcheln.

    • 0.5 Bund Petersilie
    • 3 EL Weißweinessig
    • Pfeffer
    • Salz
    • Schnittlauch

    Petersilie waschen, trocken schütteln, hacken und in die Suppe geben. Suppe mit Essig, Pfeffer und Salz abschmecken und nach Belieben mit Schnittlauch garnieren.

Wie lange ist Linsensuppe haltbar?

Linsensuppe ist im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar. Je nach Einlage kann sich die Haltbarkeit allerdings verkürzen. Bei empfindlichen Zutaten wie Fisch solltest du sie innerhalb von 1-2 Tagen verzehren. Möchtest du Linsensuppe länger haltbar machen, kannst du sie luftdicht verpacken und bis zu 6 Monate einfrieren.

Was sollte man tun, wenn Linsensuppe versalzen ist?

Bei einer versalzenen Linsensuppe hilft es, mehr Flüssigkeit in Form von Wasser oder Sahne zuzufügen. Du kannst außerdem ein Stück Brot, einige rohe Kartoffelscheiben oder etwas Reis in einem Säckchen in der Suppe kochen, um das Salz zu binden.

Wie muss man Linsensuppe auftauen?

Linsensuppe wird am besten über Nacht im Kühlschrank aufgetaut. Muss es schneller gehen, kannst du sie bei geringer Hitze direkt im Topf, der Mikrowelle oder über einem Wasserbad auftauen.

Warum ist eine Suppe aus Linsen gesund?

Linsen sind reich an Proteinen, die wir zum Beispiel für den Muskelaufbau benötigen. Außerdem stecken Ballaststoffe, Magnesium und pflanzliches Eisen in den kleinen Power-Paketen. Aber auch die Einlage entscheidet, wie gesund Linsensuppe wirklich ist. Mit Gemüse, Zwiebeln und Kräutern kannst du den Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen steigern.

Wie kann man angebratene Linsensuppe retten?

Angebrannte Linsensuppe solltest du auf keinen Fall umrühren, damit sich die angebrannten Teile vom Topfboden nicht darin verteilen. Du kannst die Suppe vorsichtig abschöpfen und in einen neuen Topf füllen. Sollte sie trotzdem leicht verbrannt schmecken, hilft es, eine rohe Kartoffel oder etwas Brotrinde zum Neutralisieren in der Suppe zu köcheln.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie312 kcal14 %
Eiweiß15.2 g28 %
Fett8.2 g11 %
Kohlenhydrate51.2 g17 %
Ballaststoffe13.6 g45 %
Calcium120 mg12 %
Eisen5.5 mg39 %
Folat165 µg41 %

Tipp

Berglinsen sind besonders kernig und bleiben auch nach längerem Kochen schön bissfest. Wenn du die klassische Suppe etwas aufpeppen möchtest, kannst du sie mit 1-2 TL getrocknetem Thymian würzen. Etwas deftiger wird die Suppe, wenn du 200 g Speck mit dem Gemüse anbrätst oder am Ende der Kochzeit Wiener Würstchen oder Mettwürste hinzugibst.

Food-Redakteurin

Dörthe Meyer

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.