Milch erwärmen und Zucker darin auflösen. Hefe zerbröckeln und unter die Milch rühren. Milch-Zucker-Hefemischung zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Eier in einem tiefen Teller mit einer Gabel verquirlen. Verquirlte Eier mit der geschmolzenen Butter mischen. Butter-Ei-Mischung in eine Schüssel geben und entweder mit den Knethaken des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine nochmals gut verrühren. Hefe-Milch zugeben und gut verkneten. Mehl und Salz mischen und esslöffelweise unter Rühren zur Butter-Hefe-Mischung geben. Den Teig 5-8 Minuten verkneten.
Für perfekte Donut-Kringel kann man eigene Donut-Ausstecher im Handel kaufen, damit werden die Kringel besonders gleichmäßig. Wer keinen Ausstecher besitzt, sticht einen Kreis mit Hilfe einer Glasschüssel in der gewünschten Größe aus. Für das Loch in der Mitte können Sie auch ein schmales Glas nutzen. Der Teig aus der Mitte kann entweder erneut verknetet und ausgestochen werden oder als kleine Bällchen zusammen mit den fertigen Kringeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gegeben werden. Donuts mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort 30-60 Minuten gehen lassen.
Donutmaker sind eine Art Waffeleisen, die statt der Waffelform kleine Kringel-Formen im Inneren haben. Für diese Art der Zubereitung eignet sich ein Hefeteig-Rezept nicht so gut – die kleinen Kringel werden am besten mit einem Rührteig gebacken.
Das Rezept:
130 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 3 Eier schaumig schlagen. 250 g Mehl mit 1 Päckchen Backpulver und 1 Prise Salz mischen. Mehl-Mix abwechselnd mit 250 ml Milch und 5 EL neutralem Pflanzenöl unter die Zucker-Ei-Masse heben. Teig ca. 10 Minuten quellen lassen und danach im Donutmaker ausbacken.
Beim Verzieren der fertigen Donuts sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Geschmolzene Schokolade, bunt eingefärbter Guss aus Puderzucker und Zitronensaft und viele bunte Zuckerstreusel machen Ihre Donuts perfekt!
Rezept für die klassische Glasur:
350 g Puderzucker mit 125 ml Wasser oder Milch, etwas Vanilleextrakt und 1 Prise Salz zu einem Guss verrühren. Die frisch frittierten und abgetropften Donuts nacheinander im Guss wenden. Guss hart werden lassen und nach Belieben ein zweites Mal durch den Guss ziehen.