Gewählte Zutaten:
Brotbackmischung nach Anleitung zubereiten. Den Teig abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kartoffeln schälen und in Salzwasser 20 Minuten gar kochen. Kartoffeln abgießen und durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Schmand, Quark und Eier vermischen und unterrühren. Baconwürfel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Brotteig darauf ausrollen. Die Kartoffel-Quark-Masse aufstreichen, mit Mohn bestreuen und die Speckwürfel darauf verteilen.
30 bis 40 Minuten auf mittlerer Einschubleiste backen, bis der Teigrand schön gebräunt ist.
Der hessische Verwandte von Pizza, Quiche & Co.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 765 kcal | 35 % |
Eiweiß | 30.6 g | 56 % |
Fett | 36.2 g | 48 % |
Kohlenhydrate | 81.8 g | 27 % |
Ballaststoffe | 8.7 g | 29 % |
Vitamin B12 | 1.8 μg | 72 % |
Calcium | 222.2 mg | 22 % |
Eisen | 3.3 mg | 24 % |
In Hessen wird zu diesem Gericht traditionell Kaffee getrunken. Dort ist es auch unter dem Namen "Schmierkuchen" bekannt.