Gewählte Zutaten:
Apfel und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin goldbraun braten. Apfel, Sauerkraut, Pfeffer, Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt dazu geben. Eventuell einen kleinen Schuss Wasser dazugeben und 30 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Wacholderbeeren wieder entfernen. Mit einer Prise Zucker würzen.
Würstchen auf dem Grill oder in der Pfanne rundum gut anbraten. Brötchen zu drei Vierteln in der Mitte aufschneiden. Etwas Sauerkraut hinein füllen, drei Würstchen darauf legen und mit etwas Senf bestreichen.
Jeder, der schonmal in Nürnberg war, erinnert sich sicher an den köstlichen Geschmack der „Drei im Weggla“. Der Streetfood-Klassiker aus Nürnberg!
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 466 kcal | 21 % |
Eiweiß | 17.7 g | 32 % |
Fett | 28.9 g | 39 % |
Kohlenhydrate | 35.1 g | 12 % |
Ballaststoffe | 4 g | 13 % |
Calcium | 83.2 mg | 8 % |
Eisen | 1.7 mg | 12 % |
Vitamin B12 | 0.9 μg | 36 % |
Die „Drei im Weggla“ gehören zum ältesten deutschen Streetfood und wurden schon im 14. Jahrhundert gern gegessen. Noch heute sind sie bei Jung und Alt sehr beliebt!