• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Rinderbrühe mit Flädle

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
18 Bewertungen
Gesamtzeit2:10 Stunden
SchwierigkeitEinfach
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Portionen
4 Portionen
  • Im Angebot

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Sparschäler
  • Sieb
  • Handmixer

Zubereitung

    • Sparschäler
    • 1 Stange(n) Lauch
    • 120 g Knollensellerie
    • 2 Möhren
    • 1 Bund Petersilie
    • 2 Zwiebeln
    • 3 Markknochen
    • 2 Stück Ochsenschwanz (5-6 cm)
    • 2 Rinder-Beinscheiben
    • 500 g Suppenfleisch
    • 2 Lorbeerblätter
    • 1 Handvoll schwarze Pfefferkörner
    • 10 Pimentkörner
    • 1 Zweig(e) Thymian

    Lauch putzen, Sellerie und Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden. Petersilie waschen und grob zupfen. Zwiebeln nicht schälen, sondern einfach nur halbieren. Dann einen großen Suppentopf auf den Herd stellen, ohne Fett heiß werden lassen und die Zwiebeln mit der Schnittfläche nach unten kräftig anrösten. Markknochen, Ochsenschwanz-Stücke, Beinscheiben und Suppenfleisch über den Zwiebelhälften verteilen, dann das geschnittene Gemüse dazugeben und mit soviel Wasser aufgießen, dass Fleisch und Gemüse bedeckt sind (ca. 2 l). Lorbeerblätter, Pfeffer- und Pimentkörner sowie Thymian in einem Teebeutel dazugeben. 30 Minuten offen köcheln lassen, Schaum immer wieder mit einer Kelle abschöpfen. Eventuell nochmal heißes Wasser dazu gießen, das Fleisch muss immer bedeckt sein. Nach 30 Minuten einen Deckel auflegen und eine Stunde köcheln lassen.

    • Sieb

    30 Minuten vor Ende der Garzeit das Fleisch und den Gewürze-Teebeutel aus der Brühe nehmen und diese anschließend durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen. Das im Sieb aufgefange Gemüse über der Suppe mit einem Löffel ausdrücken, warm halten.

    • Handmixer
    • 2 Eier
    • 175 g Mehl
    • 250 ml Milch (ggf. laktosefrei)
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 TL Butter
    • 1 Bund Schnittlauch

    Für die Flädle die Eier in eine Schüssel geben und mit Mehl und Milch zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Butter in einer Pfanne schmelzen, aus dem Teig dann dünne Pfannkuchen backen, auf ein Küchenkrepp geben, rollen und auskühlen lassen. Anschließend in dünne Streifen schneiden. Suppe auf Teller oder Schalen verteilen, die Flädle als Einlage dazugeben und zum Schluss noch mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie286 kcal13 %
Eiweiß15.2 g28 %
Fett7 g9 %
Kohlenhydrate41.9 g14 %
Vitamin A660 μg83 %
Vitamin B121.3 μg52 %
Calcium163.6 mg16 %
Eisen1.7 mg12 %

Tipp

Die Brühe kannst du auch gut vorbereiten und portioniert einfrieren, zum Beispiel in Eiswürfelbehältern. So hat man Abends schnell noch eine heiße Tasse selbstgemachte Brühe.
 

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.