Gewählte Zutaten:
Kirschen abtropfen lassen, 250 ml Saft auffangen. Saft mit 50 g Zucker und Zimt aufkochen, Speisestärke mit einigen EL Wasser anrühren und Saft damit abbinden. 16 Kirschen beiseitelegen, die restlichen in den Saft geben.
Sahne mit restlichem Zucker steif schlagen. Einen Biskuitboden auf ein Blech legen und mit 1/3 der Sahne gleichmäßig bestreichen, mit der Hälfte der Kirschen belegen, zweiten Boden auflegen, leicht andrücken und wie beim ersten Boden belegen, anschließend dritten Boden auflegen.
Einen Spritzbeutel mit Sterntülle mit 8 EL der geschlagenen Sahne befüllen, beiseitelegen. Torte mit restlicher Sahne ummanteln, mit dem Spritzbeutel Sahnetupfer aufbringen und Torte mit Kirschen und Schokoraspeln verzieren.
Schwarzwälder Kirschtorte selbst machen ganz ohne Backofen? Das gelingt mit diesem kinderleichten Rezept, das noch dazu ruckzuck fertig ist.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 321 kcal | 15 % |
Eiweiß | 4 g | 7 % |
Fett | 20.6 g | 27 % |
Kohlenhydrate | 30.3 g | 10 % |
Calcium | 69.6 mg | 7 % |
Magnesium | 14.9 mg | 4 % |
Eisen | 0.6 mg | 4 % |
Ballaststoffe | 0.6 g | 2 % |
Zusätzlich kann man die Torte mit gerösteten Mandelblättchen verzieren. Vor dem Anschneiden am besten noch einmal für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.