Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Das Schmalz in einem großen Topf oder Bräter erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten. Die Zwiebeln hinzugeben und glasig braten. Mit Pfeffer und Salz würzen und einige Minuten dünsten lassen.
Die Gewürze hinzugeben und mit dem Fond ablöschen. Die Zitrone waschen und die Hälfte in Scheiben schneiden und diese zum Fleisch dazugeben. Den Topf abdecken und alles bei niedriger Stufe 90 Minuten köcheln lassen.
Die Lorbeerblätter, Zitronenscheiben, Pfefferkörner, Pimentkörner und Wacholderbeeren entfernen und den Sud mit dem Paniermehl binden. Kapern unterrühren. Die andere Zitronenhälfte auspressen. Den Pfefferpotthast mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken.
Pfefferpotthast ist ein traditionelles Gericht der westfälischen Küche. Im Winter werden dazu Gewürzgürkchen und Rote Bete serviert und im Sommer Salat und Petersilienkartoffeln.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
579 kcal
26 %
Eiweiß
29.4 g
53 %
Fett
37.3 g
50 %
Kohlenhydrate
34 g
11 %
Vitamin A
498 μg
62 %
Vitamin C
60.2 mg
60 %
Calcium
114 mg
11 %
Magnesium
72 mg
19 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Die Gewürze können Sie auch in einem Tee-Ei oder Gewürzsäckchen in den Topf geben. Dann lassen sie sich am Ende leichter entfernen.