Video

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen

Gesamtzeit
Mittel
180

Zubereitung

  • Handmixer
  • 300 g Dinkelmehl (Type 630)
  • Salz
  • 1 Ei (Zimmertemperatur)
  • 150 g Butter

Mehl, 1 Prise Salz, 1 Ei und Butter verkneten. Evtl. 2-3 EL Wasser unterkneten. Teig ca. 30 Minuten kalt stellen.

  • 1.25 kg Zwiebeln
  • 250 g Speck (geräuchert)
  • 2 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 400 g Saure Sahne
  • 6 Eier
  • Muskatnuss (frisch gerieben)

Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Speck würfeln und in 2 EL heißem Öl knusprig braten. Zwiebeln zugeben und ca. 10 Minuten glasig dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen. Saure Sahne und übrige Eier in einer Schüssel verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.

  • Tarteform
  • Teigrolle
  • Fett für die Form
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Eine Tarteform (ca. 26 cm) fetten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (ca. 30 cm) ausrollen und die Form damit auslegen. Rand an den Seiten hochdrücken. Zwiebelmischung und Eierguss in die Form geben. Im vorgeheizten Backofen ca. 40-45 Minuten backen.

Zwiebelkuchen

Tipp zum Rezept

Klassisch wird zum Zwiebelkuchen ein gut gekühlter Federweißer getrunken. Er ist auch unter dem Namen “Neuer Wein” oder “Junger Wein” bekannt, da die alkoholische Gärung des Traubenmosts gerade erst begonnen hat und das Getränk noch keiner Filtration unterzogen wurde.

Jana Maiworm Bild
Ökotrophologin

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken