Gewählte Zutaten:
Möhren und Blumenkohl waschen und in Scheiben schneiden bzw. in Röschen teilen. Spargel schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden.
Wasser, 1 EL Butter, Salz und Zucker in einen Topf geben, aufkochen, die Möhren dazugeben und 5 Minuten kochen.
Morcheln in lauwarmem Wasser einweichen.
Nach 10 Minuten Blumenkohl und Spargel dazugeben. 10 Minuten später die Erbsen dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln. Dann das Gemüse abgießen und die Brühe auffangen.
2 EL Butter im Topf erhitzen, das Mehl zugeben und anschwitzen und mit der Brühe und dem Pilzwasser verrühren. Das Ganze ca. 5 Minuten köcheln lassen und mit Muskat würzen. Dann die Krebsbutter, Sahne, Pilze und das Gemüse dazugeben und gut vermengen.
1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, die Krebsschwänze kurz anschwenken und über das Gemüse geben.
Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Gericht mit Petersilie garnieren.
Hast du schon mal Leipziger Allerlei gemacht? Viele kennen es nur aus der Dose, aber frisch zubereitet schmeckt es köstlich! Das leckere Gericht entstand im 18. Jahrhundert, als in unseren Flüssen noch zahlreiche Flusskrebse zu finden waren. Auf den Feldern rund um Leipzig wurde viel Gemüse angebaut und die Morcheln wuchsen in den dichten Auenwäldern. Heutzutage muss man leider meist auf Flusskrebse aus dem Ausland zurückgreifen, da die Bestände sehr zurückgegangen sind.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 429 kcal | 20 % |
Eiweiß | 19.1 g | 35 % |
Fett | 21.9 g | 29 % |
Kohlenhydrate | 53.8 g | 18 % |
Ballaststoffe | 28.5 g | 95 % |
Vitamin D | 8.2 µg | 41 % |
Folat | 254 µg | 64 % |
Eisen | 5.6 mg | 40 % |
Wenn keine Kinder mitessen kannst du das Gemüse mit 50 ml Weißwein verfeinern. Einfach mit der Sahne dazugeben.