Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Handmixer
Förtchenpfanne
Zubereitung
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
250 g
Mehl
1 EL
Zucker
1 Paeckchen
Vanillezucker
1 Prise(n)
Salz
1 TL
Backpulver
2
Eier
400 ml
Buttermilch
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver vermengen. Eier und Buttermilch unterrühren, sodass ein glatter Teig entsteht.
Du brauchst
Förtchenpfanne
Zutaten
Butterschmalz
Spezialpfanne mit halbrunden Vertiefungen (Förtchenpfanne) auf dem Herd erhitzen und mit Butterschmalz ausstreichen. Mulden bis ca. 1 cm unter den Rand mit Teig füllen und bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Wenn der Teig am Rand fest wird, die Aebleskiver vorsichtig mit einer Gabel wenden und von der anderen Seite ebenfalls goldbraun backen.
Zutaten
Puderzucker
Marmelade
Mit Puderzucker bestäuben und mit Marmelade servieren.
Aebleskiver sind ein typisch dänisches Gebäck, das auf jedem Weihnachtsmarkt zu finden ist.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
238 kcal
11 %
Eiweiß
7.7 g
14 %
Fett
5.1 g
7 %
Kohlenhydrate
40.2 g
13 %
Ballaststoffe
1.1 g
4 %
Calcium
79.9 mg
8 %
Vitamin B12
0.4 μg
16 %
Folat
19.2 µg
5 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Aebleskiver heißt übersetzt soviel wie “Apfelscheiben”. Früher wurden die letzten Äpfel des Winters in diesem Gebäck ausgebraten. Heutzutage finden Äpfel nur noch selten ihren Weg in dieses köstliche Gebäck. Wer mag, schält einen Apfel, würfelt ihn und mischt ihn unter den Teig.