Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit Mehl, Margarine, Zucker, Saurer Sahne, Natron und Kakao zu einem glatten Teig verrühren. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und den Teig darauf verteilen. Ca. 40 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen.
Kokosfett schmelzen und abkühlen lassen. Eiweiß zu Schnee schlagen. Zuletzt den Puderzucker einrieseln lassen. Das abgekühlte Kokosfett langsam unter den Eischnee rühren. Auf den Kuchen streichen und mit Kaffeepulver bestreuen. Kühl stellen (aber nicht mehr in den Kühlschrank). Nach ca. 2 Stunde färbt sich das Kaffeepulver grün.
Das Rezept für Mooskuchen kommt ursprünglich aus Thüringen und durfte in der DDR auf keinem Geburtstag fehlen.
Susanne Schanz
Köchin & Food-StylistinIch arbeite als Food- und Propstylistin in der REWE-Küche, in der die Rezepte für die Website zubereitet und danach fotografiert werden. Meine Arbeit in einem tollen Team finde ich abwechslungsreich und herausfordernd. Und sehr befriedigend, wenn man sieht, was man am Tag Schönes (und Leckeres) geschafft hat.
Immer in meinem Vorratsschrank:
Linsen, Zitrone, Butter, Käse, Feigensenf, WeinMeine Lieblingsfilme rund ums Essen und Kochen:
Chocolat, Kiss the cook, Madame Mallory und der Duft von Curry, Soul Kitchen, Lunchbox, Bella Martha
Viel Spaß beim Nachkochen!