Gewählte Zutaten:
Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit Mehl, Margarine, Zucker, Saurer Sahne, Natron und Kakao zu einem glatten Teig verrühren. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und den Teig darauf verteilen. Ca. 40 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen.
Kokosfett schmelzen und abkühlen lassen. Eiweiß zu Schnee schlagen. Zuletzt den Puderzucker einrieseln lassen. Das abgekühlte Kokosfett langsam unter den Eischnee rühren. Auf den Kuchen streichen und mit Kaffeepulver bestreuen. Kühl stellen (aber nicht mehr in den Kühlschrank). Nach ca. 2 Stunde färbt sich das Kaffeepulver grün.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 373 kcal | 17 % |
Eiweiß | 4.7 g | 9 % |
Fett | 25.9 g | 35 % |
Kohlenhydrate | 31.3 g | 10 % |
Calcium | 24.7 mg | 2 % |
Magnesium | 17.2 mg | 5 % |
Eisen | 1.4 mg | 10 % |
Vitamin B12 | 0.4 μg | 16 % |
Das Rezept für Mooskuchen kommt ursprünglich aus Thüringen und durfte in der DDR auf keinem Geburtstag fehlen.