Zubereitung
- Handmixer
- Backpapier
- 6 Eier
- 350 g Weizenmehl Type 405
- 300 g Margarine
- 300 g Zucker
- 200 g saure Sahne
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 3 EL Backkakao
Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit Mehl, Margarine, Zucker, Saurer Sahne, Natron und Kakao zu einem glatten Teig verrühren. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und den Teig darauf verteilen. Ca. 40 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen.
- Handmixer
- 200 g Kokosfett
- 3 EL Puderzucker
- 1 EL Kaffeepulver
Kokosfett schmelzen und abkühlen lassen. Eiweiß zu Schnee schlagen. Zuletzt den Puderzucker einrieseln lassen. Das abgekühlte Kokosfett langsam unter den Eischnee rühren. Auf den Kuchen streichen und mit Kaffeepulver bestreuen. Kühl stellen (aber nicht mehr in den Kühlschrank). Nach ca. 2 Stunde färbt sich das Kaffeepulver grün.
Hat es dir geschmeckt?
Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu
finden.
Zur Bewertung

Tipp zum Rezept
Das Rezept für Mooskuchen kommt ursprünglich aus Thüringen und durfte in der DDR auf keinem Geburtstag fehlen.

Köchin & Food-Stylistin
Bewertungen mit Kommentar
Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.