Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Handmixer
Backpapier
Backblech
Nudelholz
Zubereitung
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
200 ml
Milch
500 g
Mehl
1 Wuerfel
Hefe
1 TL
Zucker
Milch lauwarm erhitzen. Mehl in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Kuhle formen. Die Hefe hineinbröseln. 1 TL Zucker darüberstreuen und mit einem Teil der warmen Milch und etwas Mehl vom Rand der Kuhle verrühren. Mit Mehl bestreuen und abgedeckt etwa 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Zutaten
1
Ei
150 g
Zucker
1 Prise(n)
Salz
80 g
Butter
1.5 kg
Pflaumen
1 TL
Zimt
100 g
gemahlene Mandeln
Restliche Milch, Ei, Salz, Butter und 75 g Zucker zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig verkneten. Wieder abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Zimt mit gemahlenen Mandeln und restlichem Zucker vermischen.
Du brauchst
Backpapier
Backblech
Nudelholz
Zutaten
2 EL
Hagelzucker
Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten und auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen. Das Zimt-Zucker-Gemisch über den Hefeteig streuen. Die Pflaumen mit der Schnittfläche nach oben auf dem Teig verteilen. Ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den heißen Kuchen mit Hagelzucker bestreuen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
192 kcal
9 %
Eiweiß
4.7 g
9 %
Fett
5.8 g
8 %
Kohlenhydrate
31.3 g
10 %
Calcium
23.7 mg
2 %
Magnesium
21.3 mg
6 %
Ballaststoffe
2.4 g
8 %
Jod
3.7 μg
2 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Am besten eignen sich für diesen Kuchen Zwetschgen, da andere Pflaumensorten oft Wasser verlieren und den Kuchenboden durchweichen.