Gewählte Zutaten:
Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Unter kaltem Wasser abschrecken, pellen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken. Gewürzgurken und Fleischwurst klein schneiden. Eier hart kochen, pellen und in Scheiben schneiden.
Gemüsebrühe mit Senf, Essig und Zucker erwärmen. Über die Kartoffelwürfel geben und vorsichtig untermengen. Zwiebeln, Gewürzgurken, Eier und Fleischwurst vorsichtig unterheben. Ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Mayonnaise unterheben. Mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken und mit Petersilie bestreuen.
Kartoffelsalat mit Mayonnaise hält sich 1 Tag im Kühlschrank. Er sollte möglichst zeitnah verzehrt werden. Mit Essig-Öl-Dressing kann er jedoch bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Kartoffelsalat mit Essig und Öl hat in der Regel weniger Kalorien und wird besser vertragen als die Variante mit Mayonnaise. Je nach weiteren Zutaten und dem Fettgehalt der Mayonnaise, kann der Kartoffelsalat etwas schwerer im Magen liegen.
Zu Kartoffelsalat kann man verschiedene Getränke servieren. Neben Wasser und Softdrinks schmecken Radler oder ein Bier sehr gut. Du kannst Kartoffelsalat aber auch mit Wein kombinieren. Serviere dann am besten einen trockenen Weißwein.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 673 kcal | 31 % |
Eiweiß | 17.4 g | 32 % |
Fett | 48.5 g | 65 % |
Kohlenhydrate | 43 g | 14 % |
Vitamin A | 260 μg | 33 % |
Biotin | 21.7 μg | 48 % |
Vitamin B12 | 2.3 μg | 92 % |
Eisen | 4.3 mg | 31 % |
Mayonnaise kann gerade an warmen Tagen schnell schlecht werden. Lagere den Kartoffelsalat immer schön kühl und lass ihn nach Möglichkeit nicht lange Zeit im Warmen stehen. Teile den Salat lieber auf kleinere Schüsseln auf, die du nach und nach aus dem Kühlschrank holst.
Ich könnte mich grundsätzlich in gut gemachte Kartoffelsalate reinlegen. Dieser zählt absolut zu meinen Favoriten! Wirklich sehr lecker und wird auch immer gemacht!
Tolles Rezept hier gefunden. Der Kartoffelsalat schmeckt lecker und wird jedes Jahr genauso gemacht.