Gewählte Zutaten:
Die Zwiebel schälen und würfeln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen. 2 EL Currypulver darüberstreuen und alles kurz anrösten.
Zwiebelwürfel mit Brühe ablöschen. Die Tomaten dazugeben und aufkochen lassen. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Soße sämig ist. Dabei zwischendurch umrühren.
Die Soße mit einem Stabmixer pürieren und mit Essig, Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
Die Würste in Scheiben schneiden und im restlichen Öl goldbraun anbraten. Mit Soße und Currypulver bestreut servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 483 kcal | 22 % |
Eiweiß | 18.8 g | 34 % |
Fett | 40.5 g | 54 % |
Kohlenhydrate | 12.3 g | 4 % |
Vitamin B1 | 0.6 mg | 50 % |
Vitamin B12 | 1.3 μg | 52 % |
Kalium | 629.6 mg | 31 % |
Magnesium | 53.1 mg | 14 % |
Original Berliner Currywurst wird aus Bratwurst ohne Darm zubereitet. Dies kommt daher, dass damals in der DDR weniger Tierdärme zur Verfügung standen. Daraus hat sich in Berlin eine Tradition entwickelt, die bis heute anhält.
Schnell gemacht und sehr lecker.