Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Pürierstab
Zubereitung
Zutaten
400 g
gelbe, getrocknete Erbsen
Die Erbsen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.
Zutaten
1 Bund
Suppengrün
4
Zwiebeln
4
Eisbeine, gepökelt (insgesamt ca. 1-1,2 kg)
1 EL
Salz
3
Lorbeerblätter
2 TL
Pimentkörner
1 TL
Wacholderbeeren
1 TL
Pfefferkörner
Das Suppengrün schälen, bzw. waschen und klein schneiden. Die Zwiebeln schälen und 2 in Viertel schneiden. Mit dem Eisbein und Suppengrün in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser übergießen, sodass das Fleisch bedeckt ist. 1 EL Salz, 3 Lorbeerblätter, Piment, 1 TL Wacholderbeeren und Pfefferkörner dazugeben und langsam zum Kochen bringen. Den Schaum von Zeit zu Zeit abnehmen. 2 Stunden bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
Du brauchst
Pürierstab
Zutaten
Pfeffer
Salz
1 EL
Butter
In der Zwischenzeit die Erbsen abspülen und in ca. 1 l Wasser ca. 1 Stunde gar kochen. Restliches Wasser abgießen und die Erbsen mit ca. 100 ml der Eisbeinbrühe pürieren. Wieder in den Topf geben und kurz einkochen lassen. Mit Pfeffer, Salz und Butter abschmecken.
Zutaten
1 EL
Schweineschmalz
800 g
frisches Sauerkraut
1
Lorbeerblatt
1 TL
Wacholderbeeren
Die restlichen Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Zwiebeln darin anbraten. Sauerkraut hinzugeben und kurz mit anbraten. Mit ca. 150 ml der Eisbeinbrühe ablöschen. Restliches Lorbeerblatt und Wacholderbeeren hinzufügen und ca. 30 Minuten bei niedriger Hitze garen lassen.
Zutaten
125 g
Schinkenwürfel
1 EL
Öl
Die Hälfte der Schinkenwürfel in 1 EL Öl anbraten und unter das Sauerkraut heben. Restliche Zwiebel mit restlichen Schinkenwürfeln anbraten.
Das Sauerkraut auf den Tellern anrichten und je 1 Eisbein darauflegen. Das Erbspüree dazugeben und mit Zwiebeln und Schinkenwürfeln bestreut servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
882 kcal
40 %
Eiweiß
70 g
127 %
Fett
33.7 g
45 %
Kohlenhydrate
85.8 g
29 %
Ballaststoffe
28.9 g
96 %
Vitamin A
1290 μg
161 %
Vitamin K
200.2 μg
308 %
Kalium
3007.6 mg
150 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Anstelle des Erbspürees passen auch Salz- oder Petersilienkartoffeln sehr gut zum Eisbein.