Zubereitung
- Backpapier
- Teigrolle
Backofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mehl, Salz, Wasser und Olivenöl zu einem Teig kneten und auf Backpapier dünn ausrollen.
Schmand mit Reibekäse, Pfeffer und Muskatnuss verrühren. Zwiebel schälen und in Spalten schneiden.
Zuerst die Creme auf dem Teig verteilen, anschließend die Zwiebeln und Speckwürfel darübergeben. Im Backofen ca. 6-8 Minuten backen.

Tipp zum Rezept
In Deutschland ist es üblich, Flammkuchen mit Schmand zu bestreichen. In Österreich verwendet man Sauerrahm und Crème fraîche im Verhältnis 1:1. Für Abwechslung sorgt ein Löffel rotes oder grünes Pesto in der Creme. Wenn es mal fix gehen muss, kannst du auch fertigen Flammkuchenteig aus dem Kühlregal verwenden. Es gibt ihn als Rolle auf Backpapier oder als einzelne Böden.
Gut zu wissen
Welche Beilagen passen zu Flammkuchen?
Zu Flammkuchen passen Blattsalate wie Rucola oder Feldsalat. Er wird häufig mit Federweißer, Wein oder einer fruchtigen Saftschorle serviert.