Holzspieße wässern. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel hacken. Chilischote waschen, entkernen und fein hacken. Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Hackfleisch in einer Schüssel gut miteinander verkneten. Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Ajvar und Paniermehl dazugeben und alles gut vermischen. Mit feuchten Händen längliche Frikadellen aus der Masse formen und auf die Holzspieße stecken.
Kopfsalat waschen, trocken schleudern und in grobe Stücke zupfen. Gurke und Tomaten waschen und würfeln. Rote Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Salat, Gurke, Tomaten und Zwiebel in einer Schüssel vermengen. Zitrone halbieren und den Saft auspressen. 4 EL Zitronensaft mit 5 EL Olivenöl verrühren und mit Pfeffer und Salz würzen.
Grill vorheizen und den Rost einölen. Cevapcici auf den Grill legen und rundherum 8-10 Minuten grillen. Eventuell mit Chiliflocken bestreuen. Dressing über den Salat geben und mit Cevapcici servieren, nach Geschmack noch mit Chiliflocken bestreuen.
Cevapcici sind der Grillklassiker vom Balkan. Mit einem knackigen Salat, Fladenbrot und einem Klecks Ajvar schmecken sie besonders gut.
Dörthe Meyer
Food-RedakteurinIch bin Food-Redakteurin und schreibe leckere Rezepte, die wir später in unserer Küche fotografieren und natürlich auch essen. Das ist eindeutig das Beste am Job! Außerdem schreibe ich Artikel zu Themen rund ums Kochen, Backen und aktuelle Foodtrends.
Das aufwendigste Gericht, das ich je gekocht habe:
Ein komplettes Thanksgiving Menü mit einem riesengroßen Truthahn, der gerade so in meinen Backofen passte, Stuffing, Pumpkin Pie und anderen aufwendigen Beilagen.Ich kann nicht ohne:
Kartoffeln! Ich könnte jeden Tag Kartoffeln in anderen Variationen essen. Ganz egal ob Kartoffelbrei, Ofenkartoffel oder Kartoffeleintopf, Kartoffelgerichte schmecken mir immer.
Viel Spaß beim Nachkochen!