Die 11 besten Saison-Rezepte im Januar

Saisonale Januar-Rezepte

Nach den Schlemmereien der Weihnachtszeit steht der Januar bei den meisten ganz im Zeichen einer bewussteren Ernährung. Wie gut, dass es einige heimische Gemüsesorten gibt, die am Jahresanfang Saison haben. Neben Rosenkohl und Grünkohl gibt es Rote Bete, Feldsalat, Rucola, Möhren oder Wirsing aus denen man leckere Gerichte zubereiten kann.

Rezept #1: Grünkohlstrudel

Grünkohl mal anders: Der saftige Strudel ist ein tolles Einsteigerrezept für alle, die sich bislang nicht an die Zubereitung von Grünkohl getraut haben. Vegetarier können den Lachs zum Beispiel durch Räuchertofu ersetzen.

Rezept #2: Asia-Rosenkohl

Klassisch deutsches Gemüse trifft auf asiatische Einflüsse: Der Rosenkohl wird mit Ingwer, Cashews und Sojasauce kombiniert. Richtig lecker und eine tolle Alternative zu den traditionellen Rosenkohl-Rezepten.

Gebratener Asia-Rosenkohl
Zutaten im Angebot
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Laktosefrei
20min
Einfach
4.5/5

Rezept #3: Pasta mit Rucola

Pasta und Rucola: Das passt einfach immer! Besonders praktisch, dieses Gericht schmeckt sowohl warm als auch kalt und eignet sich deswegen auch gut fürs Mitnehmen ins Büro.

Rezept #4: Waldorfsalat

Die meisten kennen Knollensellerie als Suppeneinlage. Dabei schmeckt das würzige Gemüse auch roh sehr gut. Probier unbedingt mal unser Rezept für Waldorfsalat aus. Dank Nüssen und Mayo sättigt er auch gut.

Waldorf-Salat
Zutaten im Angebot
  • Glutenfrei
2h 25min
Einfach
4.0/5

Rezept #5: Kartoffelsuppe mit Lauch

Kartoffeln, Lauch und Hackfleisch schmecken in einer Gemüsepfanne, sie machen sich aber auch toll als wärmende Suppe an einem kalten Januartag. Tipp: Koch gleich die doppelte Portion, am nächsten Tag schmeckt die Suppe fast noch besser.

Rezept #6: Kartoffelsalat mit Chicorée

Kartoffelsalat? Der schmeckt auch im Winter! Orangen sorgen für ein bisschen Süße, der Chicorée für eine leicht bittere Note, die sehr gut mit den gerösteten Kartoffeln harmoniert.

Rezept #7: Auflauf unter Kartoffelpüree

Januar ist die Zeit für Rote Bete. Die Verarbeitung der Knollen ist ganz einfach: Nur schälen - dabei am besten Handschuhe tragen, da der Saft stark färbt - in Stücke schneiden und garen, zum Beispiel wie in diesem Auflauf.

Gemüseauflauf unter Kartoffelpüreedecke
Zutaten im Angebot
  • Glutenfrei
55min
Einfach
4.2/5

Rezept #8: Pfannkuchen mit Feldsalat

Pfannkuchen kennen die meisten als süßes Kindergericht mit Apfelmus oder Zucker. Lass den Zucker im Teig einfach mal weg und schon kannst du deine Pfannkuchen mit einem knackigen Feldsalat servieren. Schmeckt warm und kalt sehr gut.

Rezept #9: Pizza mit Wirsing

Der Winterklassiker Wirsing als Star auf einer Pizza? Das solltest du unbedingt mal ausprobieren! Die knusprige Pizzazunge erinnert an einen Flammkuchen und ist eine tolle Alternative zur klassischen Pizza Salami. Wer auf Fleisch verzichten möchte, tauscht den Speck gegen Lauchringe oder Räuchertofu.

Rezept #10: Schupfnudelauflauf mit Möhren

Heimische Möhren gibt es das ganze Jahr über - wie gut, dass es so viele verschiedene Rezepte mit den orangen Rüben gibt! Unser Favorit im Januar: ein leckerer Auflauf, den auch Kinder lieben und der ruckzuck fertig ist.

Schneller Schupfnudelauflauf mit Möhren
Zutaten im Angebot
  • Vegetarisch
45min
Einfach
3.9/5

Rezept #11: Crêpes Suzette

Heimische Obstsorten gibt es im Januar nicht, dafür haben Zitrusfrüchte wie Orangen Hochsaison. Besonders lecker schmecken Crêpes mit einer nicht zu süßen Orangensoße.

Crêpe Suzette
Zutaten im Angebot
    1h 25min
    Mittel
    4.1/5