Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Hefewürfel in lauwarmem Wasser mit 1 TL Zucker auflösen und 10 Minuten stehen lassen. Mehl in eine Schüssel geben. Eine Mulde in die Mitte drücken und das Hefewasser hineingießen. Etwas Mehl darüber streuen, die Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Dann Olivenöl und Salz hinzufügen und alles mindestens 10 Minuten mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem homogenen Teig kneten. Eventuell noch etwas Wasser oder Mehl zufügen, so dass ein fester Hefeteig entsteht. Teig nochmals abgedeckt eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Du brauchst
Nudelholz
Backpapier
Backblech
Teig in vier gleiche Teile teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich ausrollen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Zutaten
16
Radieschen
100 g
Ricotta
Salz
Pfeffer
Walnussöl
Radieschen in feine Scheiben schneiden. Die Pizzen gleichmäßig mit Ricotta bestreichen und mit Radieschen belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Bakofen (250 °C Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen. Vor dem servieren mit Walnussöl besprenkeln.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
598 kcal
27 %
Kohlenhydrate
101 g
34 %
Fett
14.6 g
19 %
Eiweiß
17.7 g
32 %
Ballaststoffe
6.1 g
20 %
Vitamin B2
0.4 mg
33 %
Niacin
6.3 mg
48 %
Folat
243 µg
61 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Auf einem Pizzastein gebacken schmeckt’s wie beim Italiener. Wenn es schnell gehen muss, kannst du auch auf den fertigen Pizzateig zurückgreifen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.