Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Nudelholz
Backpapier
Backblech
Zubereitung
Zutaten
200 g
Weizenmehl Type 405
50 g
Roggenmehl
Salz
1
Ei
125 g
Butter (kalt)
Mehle mit Salz, Ei und Butter mit den Fingern zu einem glatten Mürbeteig kneten und 30 Minuten kalt stellen.
Zutaten
4 Stange(n)
Rhabarber
3
Frühlingszwiebeln
0.5 rolle-n
Ziegenkäse (75 g)
200 g
Crème fraîche
Pfeffer
1 TL
Zucker
3 Zweig(e)
Thymian
Währenddessen Rhabarber und Frühlingszwiebeln waschen. Rhabarber ggf. schälen und in Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Ziegenkäse in Scheiben schneiden. Crème fraîche mit Salz und Pfeffer würzen, Zucker unterrühren. Thymian fein hacken und unterrühren.
Du brauchst
Nudelholz
Backpapier
Backblech
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig in vier gleich große Stücke aufteilen. Jede Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Crème fraîche darauf verteilen, dabei einen Rand von 2 cm frei lassen. Rhabarber und Ziegenkäse auf den Galettes verteilen und die Ränder einklappen.
Zutaten
2 EL
Pinienkerne
Galettes 15-20 Minuten backen. 5 Minuten vor Ende der Backzeit Frühlingszwiebeln und Pinienkerne auf den Galettes verteilen.
Zutaten
Ahornsirup
Galettes aus dem Ofen nehmen, mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen und mit Ahornsirup beträufeln.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
733 kcal
33 %
Kohlenhydrate
61.1 g
20 %
Fett
49.1 g
65 %
Eiweiß
14.3 g
26 %
Vitamin A
476 μg
60 %
Vitamin B2
0.3 mg
25 %
Niacin
4 mg
31 %
Calcium
225 mg
23 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wenn es mal schnell gehen soll, kannst du auch einen küchenfertigen Quiche-/ Tarteteig verwenden und eine große Galette backen.