Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Kartoffelstampfer
Auflaufform
Zubereitung
Zutaten
800 g
Rotkohl (frisch)
45 ml
Apfelessig
1 Prise(n)
Zucker
Salz
Den Rotkohl in sehr feine Streifen schneiden oder hobeln, den Strunk dabei herausschneiden. Den Kohl in einer großen Schüssel mit 45 ml Apfelessig, 1 Prise Zucker und 1 TL Salz vermischen und ca. 2 Minuten kräftig mit den Händen durchkneten. 15 Minuten ziehen lassen.
Zutaten
1
Zwiebel
2
Äpfel
Inzwischen die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Äpfel waschen, schälen, vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls klein würfeln.
Zutaten
2 EL
Olivenöl (mild)
55 ml
Apfelessig
100 ml
Rotwein
50 ml
Orangensaft
2 TL
Lebkuchengewürz
100 ml
Soja-Kochcrème
Salz
Pfeffer
In einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Den Rotkohl dazugeben und einige Minuten mit anbraten, dabei immer wieder umrühren. Restlichen Essig, Rotwein, Orangensaft sowie 300 ml Wasser dazugeben und mit Lebkuchengewürz würzen. Die Apfelwürfel unterrühren und alles auf kleiner Stufe ca. 1 Stunde abgedeckt köcheln lassen. Bei Bedarf zwischendurch noch etwas Wasser nachgießen. Am Ende der Kochzeit 100 ml Sojasahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Du brauchst
Kartoffelstampfer
Zutaten
800 g
Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
Salz
50 ml
Soja-Kochcrème
30 ml
Olivenöl (mild)
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
Während der Rotkohl köchelt, die Kartoffeln waschen, schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser gar kochen. Abgießen, dabei ca. 50 ml Kochwasser auffangen, und die Kartoffeln mit dem Wasser, der restlichen Sojasahne sowie dem restlichen Olivenöl grob zerstampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Du brauchst
Auflaufform
Zutaten
3 EL
Haselnüsse (gehackt)
3 EL
Paniermehl
1 EL
Hefeflocken
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Rotkohl gleichmäßig in eine Auflaufform geben. Den Kartoffelstampf darüber verteilen. Haselnüsse, Paniermehl und Hefeflocken vermischen und über den Auflauf streuen. Für ca. 20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Fruchtig-aromatischer Rotkohl, eine Decke aus cremigem Kartoffelstampf und als Topping knackige Haselnüsse – veganes Souldfood vom Feinsten.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
495 kcal
23 %
Kohlenhydrate
66.2 g
22 %
Fett
20.1 g
27 %
Eiweiß
11.9 g
22 %
Ballaststoffe
10.8 g
36 %
Vitamin E
9.2 mg
77 %
Vitamin K
64.6 μg
99 %
Eisen
4 mg
29 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Soll das Gericht alkoholfrei sein, kann der Rotwein durch Apfel- oder Traubensaft ersetzt werden.
Durch das Kneten mit den Händen wird der Rotkohl weicher und Essig, Salz sowie Zucker können besser vom Kohl aufgenommen werden.
Der Rotkohl kann, auf diese Weise zubereitet, auch einfach als Beilage serviert werden.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.