Sommergerichte für heiße Tage

Gurken Spaghetti.
Sonne.

Wir lieben den Sommer - vor allem kulinarisch! Bye-Bye zu Eintöpfen und Hallo zu leichten Sommergerichten für heiße Tage. Wir können uns ja schließlich nicht nur von Eis ernähren ...

Schnelle Sommergerichte

Draußen lockt die Sonne – da haben die wenigsten Lust, stundenlang in der Küche zu stehen und zu kochen. Schnelle Gerichte müssen her, die ruck, zuck fertig sind. Wie wär's mit einer schnellen Sommerpasta oder Wraps? Die kann man übrigens super vorbereiten und so Zeit sparen.

Avocado-Wrap mit Dill-Dip
    30min
    Einfach
    4.2/5
    Bunter Quinoasalat mit Orangendressing
    • Vegetarisch
    • Glutenfrei
    35min
    Mittel
    3.5/5
    Fruchtige Melonen-Gazpacho
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    30min
    Einfach
    3.9/5
    Gurkenspaghetti-Salat mit Dill
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Glutenfrei
    10min
    Einfach
    3.7/5
    Bunte Sommerpasta mit mediterranem Gemüse
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    25min
    Einfach
    4.1/5
    Tomaten-Minz-Salat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Glutenfrei
    20min
    Einfach
    4.1/5
    Schnelle Falafel mit Apfel-Gurkensalat und Joghurt-Dip
    • Vegetarisch
    • Kalorienarm
    • Fettarm
    30min
    Einfach
    3.6/5
    Schnelle Tacos mit Hähnchenbrust und Salat
    • Low Carb
    20min
    Einfach
    4.0/5
    Schneller Couscous-Salat
    • Vegetarisch
    • Laktosefrei
    • Kalorienarm
    20min
    Einfach
    3.8/5

    Warmes vs. kaltes Essen

    An heißen Sommertagen bleibt die Küche bei den meisten kalt. Statt warmen Gerichten wird schnell ein Salat zubereitet oder es gibt Sandwiches und Wraps. Bleibt nur die Frage: Ist es okay, wenn man nur kalte Speisen genießt oder braucht der Körper auch etwas Warmes? Generell lautet die Antwort auf diese Frage: Nein, der Körper braucht keine warmen Gerichte. Wer im Sommer lieber frische, kalte Gerichte essen möchte, kann das mit gutem Gewissen machen. Allerdings werden einige Gemüsesorten roh nicht so gut vertragen. Wer von roher Paprika oder Pilzen Bauchweh bekommt, sollte sie kurz anbraten. Danach können sie abkühlen und zusammen mit Tomaten und Co. im Salat oder anderen leichten Rezepten landen. Auch Fleisch und Fisch können kalt in den Salat. Brate beides vorher gut durch und stell Fleisch bzw. Fisch bis zum Verzehr in den Kühlschrank, damit es frisch bleibt. Hier findest du weitere leckere Sommerrezepte, ganz ohne Kochen und Backen.

    Bunte Salate

    Ein bisschen Blattsalat, Tomaten, Gurke, dazu Mozzarella oder Ziegenkäse, hartgekochte Eier oder Thunfisch, Nudeln oder Kartoffeln: Es gibt unendlich viele Möglichkeiten für köstliche Salate. Probier einfach mal ein paar neue Kombinationen aus!

    Wassermelonensalat mit Feta
    • Vegetarisch
    • Glutenfrei
    15min
    Einfach
    3.8/5
    Nizza-Salat
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    30min
    Einfach
    3.5/5
    Fruchtiger Fenchelsalat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    20min
    Einfach
    3.5/5
    Tomaten-Granatapfelsalat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    30min
    Mittel
    3.6/5
    Schneller Eisberg-Schichtsalat im Glas
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Glutenfrei
    25min
    Einfach
    4.0/5
    Mediterraner Gnocchi-Salat
    • Vegetarisch
    25min
    Einfach
    3.7/5

    Kalte Suppen

    Bei Suppen denken die meisten an dampfende Schüsseln und kalte Winterabende. Aber: Es gibt auch leckere Rezepte für kalte Suppen! Der Klassiker ist die Gazpacho, die eisgekühlt serviert wird. Doch auch Tomatensuppe schmeckt frisch und lecker, wenn sie aus dem Kühlschrank kommt.

    Kalter Gurken-Cappuccino mit Räucherlachs
    • Low Carb
    • Glutenfrei
    20min
    Einfach
    3.9/5
    Kalte Schmortomatensuppe mit Hähnchenspießen
    • Low Carb
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    50min
    Mittel
    3.3/5
    Grüne Gazpacho aus dem Glas mit Kichererbsen-Crunch
    • Vegetarisch
    • Glutenfrei
    • Kalorienarm
    1h 20min
    Einfach
    3.8/5
    Gelbe Gazpacho
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    15min
    Einfach
    4.2/5

    Kalorienarme Sommergerichte mit viel Gemüse

    Schneller Gemüse-Couscous oder Blumenkohl-Taler mit frischem Quark: In der leichten Sommerküche spielt Gemüse ohne Frage die Hauptrolle. Es schmeckt sommerlich frisch, hat richtig wenig Kalorien und ist gesund. Plus: Im Sommer gibt es eine große Auswahl an frischem Gemüse – angefangen bei Tomaten und Zucchini bis hin zu Paprika, Pfifferlingen oder diversen Salaten.

    Schneller Gemüse-Couscous mit Minzjoghurt
    • Vegetarisch
    • Kalorienarm
    30min
    Mittel
    3.8/5
    Rohe Gemüse-Lasagne
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    12h 40min
    Mittel
    3.3/5
    Gemüse-Spaghetti mit scharfer Avocadocreme
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    35min
    Einfach
    3.7/5
    Blumenkohl Taler mit Kräuterquark
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Glutenfrei
    40min
    Einfach
    3.6/5
    Vegetarische Gnocchi-Pfanne mit buntem Gemüse
    • Vegetarisch
    • Kalorienarm
    30min
    Einfach
    3.8/5
    Couscous mit Ofen-Möhren
    • Vegetarisch
    • Wenig Zucker
    25min
    Einfach
    3.9/5

    Leichte Sommergerichte mit Fleisch

    Viele Rezepte mit Fleisch sind deftig und alles andere als leichte Sommergerichte. Es gibt aber natürlich auch Rezepte, die im Sommer schmecken. Gebratene Hähnchenbrust auf einem Salat beispielsweise, Hack in einem schnellen Bulgursalat oder eine bunte Quinoa Bowl mit Hähnchen. Und wer er sich ganz leicht macht, legt ein Stück Fleisch auf den Grill und genießt es mit einem Salat.

    Cevapcici mit Salat
    • Laktosefrei
    30min
    Mittel
    4.3/5
    Zucchini-Spaghetti mit Zitronen-Hähnchensoße
    • Glutenfrei
    • Kalorienarm
    30min
    Einfach
    3.9/5
    Tomaten-Pfirsich Salat mit gegrilltem Hähnchen
    • Low Carb
    • Glutenfrei
    25min
    Einfach
    4.0/5
    Rindersteak Sandwich deluxe
      1h 50min
      Mittel
      3.7/5

      Sommer-Rezepte mit Fisch

      Fisch und Salat ist eine tolle Kombi, die auch im Sommer super schmeckt. Neben gebratenem Fisch auf Salat ist marinierter, roher Fisch – zubereitet als Ceviche – eine perfekte Erfrischung. Doch Vorsicht: Ceviche muss gut gekühlt und sollte so frisch wie möglich zubereitet werden.

      Gebratenes Rotbarschfilet auf buntem Salat
      • Laktosefrei
      • Kalorienarm
      30min
      Mittel
      3.8/5
      Salat mit Lachs und Ziegenkäse
      • Kalorienarm
      15min
      Einfach
      3.9/5
      Poké Bowls mit Lachs, Avocado und Gurke
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      30min
      Einfach
      3.7/5
      Lachs mit Tomaten-Grapefruit-Salsa
      • Low Carb
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      35min
      Einfach
      3.4/5
      Ceviche aus Zander, Erdbeere & Avocado
      • Low Carb
      • Laktosefrei
      • Glutenfrei
      30min
      Einfach
      3.7/5
      Thunfisch-Carpaccio Nizza-Style
      • Laktosefrei
      1h
      Schwer
      2.4/5

      Süße Hauptgerichte

      Rote Grütze, ein eiskaltes Rote Grütze Süppchen oder ein sommerlicher Kokosmilchreis: Ist es draußen sehr heiß, schmecken süße Hauptgerichte besonders gut – sofern sie leicht und erfrischend sind. 

      Geeistes Rote-Grütze-Süppchen mit Joghurt-Gelee
      • Glutenfrei
      2h 30min
      Einfach
      4.1/5
      Kokosmilchreis mit Mangosauce
      • Glutenfrei
      30min
      Einfach
      3.9/5
      Kokos-Grieß-Pfannkuchen mit Mango
      • Laktosefrei
      25min
      Einfach
      4.1/5
      Bunter Obstsalat mit Quark und Knusper-Nüssen
        25min
        Einfach
        3.7/5

        Kaltes Wasser & Co: Getränke für heiße Sommertage

        Kaffee oder Tee? Bloß nicht! Im Sommer stehen eiskalte Getränke hoch im Kurs. Was die meisten nicht wissen: Danach ist einem wärmer als vorher. Warum das so ist? Der Körper gleicht die Temperatur nach dem Genuss eines eiskalten Getränks aus, indem er Wärme produziert. Ein warmer Tee ist tatsächlich die bessere Alternative. Wer aber nicht auf den erfrischenden Geschmack eines selbstgemachten Eiskaffees oder einer Limo verzichten will, sollte darauf achten, die Getränke nicht allzu kalt zu genießen.

        Erfrischende Rezepte für Sommertage:

        Leckere Drinks für warme Tage

        Long Island Ice Tea
        • Vegan
        • Laktosefrei
        • Glutenfrei
        5min
        Einfach
        4.9/5
        Dreierlei bunte Sommerlimonaden
        • Vegan
        • Laktosefrei
        • Glutenfrei
        45min
        Einfach
        3.9/5
        Beeren-Shrub
        • Vegan
        • Laktosefrei
        • Glutenfrei
        24h 15min
        Einfach
        4.9/5
        Dalgona Eiskaffee
          10min
          Einfach
          4.8/5
          Frosé (Frozen Rosé)
          • Vegan
          • Laktosefrei
          2h 5min
          Einfach
          3.6/5
          Klassischer Caipirinha
          • Vegan
          • Laktosefrei
          • Glutenfrei
          10min
          Einfach
          4.3/5
          Espresso-Tonic
            5min
            Einfach
            3.8/5