An heißen Sommertagen bleibt die Küche bei den meisten kalt. Statt warmen Gerichten wird schnell ein Salat zubereitet oder es gibt Sandwiches und Wraps. Bleibt nur die Frage: Ist es okay, wenn man nur kalte Speisen genießt oder braucht der Körper auch etwas Warmes? Generell lautet die Antwort auf diese Frage: Nein, der Körper braucht keine warmen Gerichte. Wer im Sommer lieber frische, kalte Gerichte essen möchte, kann das mit gutem Gewissen machen. Allerdings werden einige Gemüsesorten roh nicht so gut vertragen. Wer von roher Paprika oder Pilzen Bauchweh bekommt, sollte sie kurz anbraten. Danach können sie abkühlen und zusammen mit Tomaten und Co. im Salat oder anderen leichten Rezepten landen. Auch Fleisch und Fisch können kalt in den Salat. Brate beides vorher gut durch und stell Fleisch bzw. Fisch bis zum Verzehr in den Kühlschrank, damit es frisch bleibt. Leckere Sommerrezepte, ganz ohne Kochen und Backen, findets du hier.
Erfrischende Rezepte für Sommertage: