Gewählte Zutaten:
Rucola waschen, Lachs in Streifen schneiden und mit den Granatapfelkernen in einer Schüssel vermengen.
Die Öl-Kräuter-Mischung aus der Lachspackung mit Limettensaft und Honig mischen, Dressing unter den Salat heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Ziegenfrischkäse über den Salat bröseln und mit Knäckebrot servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 283 kcal | 13 % |
Eiweiß | 17.2 g | 31 % |
Fett | 13.1 g | 17 % |
Kohlenhydrate | 25.2 g | 8 % |
Ballaststoffe | 3.6 g | 12 % |
Vitamin D | 1.9 µg | 10 % |
Calcium | 201.8 mg | 20 % |
Magnesium | 48.5 mg | 13 % |
Weinfreunde.de empfiehlt: Der herbe Rucola ist zum Ziegenfrischkäse und dem Lachs-Carpaccio bereits ein Genuss. Der Premier Rendez-Vous Sauvignon Blanc setzt mit zitrischen Fruchtaromen und seinem Süße-Säure-Spiel den perfekten Kontrapunkt.
Der Salat war sehr lecker, die verschiedenen Zutaten haben gut zueinander gepasst. Da es bei Rewe zur Zeit kein Lachs Carpaccio gab, habe ich ein eigenes Dressing aus den angegebenen Zutaten sowie Himbeerdressing, Olivenöl und Kräutern der Province gemacht. War