Gewählte Zutaten:
Gelatine ca. 5 Min. in kaltem Wasser einweichen, dann in einem Topf auflösen. Joghurt mit etwas Zitronensaft und Puderzucker abschmecken. 3 EL Joghurt zur Gelatine geben, danach in den restlichen Joghurt einrühren.
Eine Auflaufform mit Klarsichtfolie auslegen, die Masse hineingießen und mind. 2 Std. kalt stellen.
Rote Grütze mit der Hälfte des Kirschsafts pürieren. Dann so viel Saft hinzugeben, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz erreicht. Kaltstellen.
Joghurt-Gelee stürzen, in kleine Würfel schneiden und mit dem Süppchen servieren.
Rote Grütze ist ein echter Klassiker aus Norddeutschland. Erfahre hier Tipps & Tricks rund ums Selbermachen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 395 kcal | 18 % |
Eiweiß | 14.2 g | 26 % |
Fett | 5.1 g | 7 % |
Kohlenhydrate | 73.2 g | 24 % |
Rote Grütze ist eine erfrischende aus Norddeutschland stammende Nachspeise, die ideal für den Sommer ist. Nicht nur als Dessert, auch als süße Hauptspeise oder zu Kuchen kann Rote Grütze serviert werden.