Zubereitung
- Cocktail-Shaker
- 2 cl Wodka
- 2 cl weißer Rum
- 2 cl Gin
- 2 cl Tequila
- 2 cl Triple Sec
- 2 cl Zuckerrohr-Sirup
- 2 cl Zitronensaft
- 2 cl Orangensaft
- 330 ml Cola
- Eiswürfel
- 1 Scheibe(n) Limette
Alle Zutaten, außer der Cola, mit Eis im Cocktailshaker schütteln und in ein vorgekühltes Longdrinkglas abseihen. Eiswürfel hinzufügen und mit Cola auffüllen. Mit einer Limettenscheibe dekorieren.

Tipp zum Rezept
Nichts für Fahrer: Mit 10-20 Volumenprozent Alkohol zählt der Long Island Ice Tea – der übrigens in den 70er Jahren auf Long Island entstand – zu den hochprozentigen Cocktails. Für eine Virgin-Version ohne Alkohol kannst du Wodka, Rum, Gin, Tequila und Triple Sec durch Pfirsich-Eistee oder ausgekühlten Schwarztee ersetzen.

Gut zu wissen
Warum heißt es Long Island Ice Tea?
Long Island Ice Tea verdankt seinen Namen zum einen seiner Optik, da der Drink wie ein herkömmlicher Eistee aussieht, jedoch keinen Tee beinhaltet. Der alkoholhaltige Cocktail wurde in den 70er Jahren auf Long Island in New York von Robert Butt erfunden.