Essen an heißen Tagen

Essen an heißen Tagen
Sonne

Wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, läuft auch unser Körper zu Hochtouren auf. Viele haben bei großer Hitze oft keinen Hunger. Genug zu essen und ausreichend zu trinken ist aber wichtig im Sommer. Damit du einen kühlen Kopf bewahrst, haben wir tolle Sommer-Rezepte für dich zusammengestellt: Leckere Salate und andere leichte Gerichte, die auch kalt super schmecken. Außerdem erfährst du, welche Fehler viele bei heißem Wetter machen und wie du sie vermeidest. Und dazu leichte Rezepte – bei uns bist du genau richtig.

1. Eine große statt vielen kleinen Mahlzeiten

Don't: Mittags wenig, abends viel essen

Tagsüber wird die Luft im Sommer oft unerträglich heiß. Viele können bei den Temperaturen gar nicht ans warme Essen denken und lassen das Mittagessen ausfallen. Abends schlagen sie dann umso mehr zu. Die Folge: schlaflose Nächte wegen vollem Magen. Das muss nicht sein! Wenn du regelmäßig isst.

Leichte und schnelle Gerichte für den Feierabend findest du übrigens hier.

Do: über den Tag verteilt essen

Auch wenn du mittags keinen Appetit hast, versuche trotzdem, etwas Leichtes zu essen. So bleibt abends der große Heißhunger aus. Du isst eine normale Portion und dein Magen muss keine Riesenmengen verdauen. Am besten schmecken im Sommer grüne Salate und kalte Suppen - probiere diese Varianten mit Gurke oder Erbsen. 

Mediterraner Nudelsalat
  • Vegetarisch
30min
Mittel
Grüne Gazpacho aus dem Glas mit Kichererbsen-Crunch
  • Vegetarisch
  • Glutenfrei
  • Kalorienarm
1h 20min
Einfach
Kalte Gurkensuppe mit Brotchips
  • Vegetarisch
  • Low Carb
  • Kalorienarm
45min
Einfach
Okroschka: russische kalte Suppe
  • Vegetarisch
  • Low Carb
  • Glutenfrei
50min
Einfach
Sommerrollen mit Erdnussdip
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Laktosefrei
50min
Mittel
Erdbeer-Tomaten-Gazpacho
  • Vegetarisch
  • Low Carb
  • Laktosefrei
25min
Einfach
Ceviche aus Zander, Erdbeere & Avocado
  • Low Carb
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
30min
Einfach
Salat mit gegrillten Zucchini und Lachs
  • Low Carb
1h
Einfach
Tomaten-Minz-Salat
  • Vegetarisch
  • Low Carb
  • Glutenfrei
20min
Einfach
Gurkensalat
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Low Carb
40min
Einfach
Reisnudelsalat mit Tamarindendressing
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Laktosefrei
25min
Einfach
Orientalischer Petersiliensalat
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Low Carb
20min
Einfach

2. Zuckerbomben statt Wasserquellen

Don't: zuckerreiche Drinks

Auch wenn sie uns bei hohen Temperaturen erfrischen, bleiben sie echte Zucker- und Kalorienbomben – Limonaden, Säfte, Cola, Bier oder Weißweinschorle. 

Do: kalorienarme Getränke

Viel besser als fertige Limos und Eistees sind selbstgemachte Sommerdrinks. Sie enthalten viel weniger bis gar keinen Zucker und schmecken richtig gut.

Limetten-Minz-Wasser
    1h 15min
    Einfach
    Zitronenlimonade ohne Zucker
    • Zuckerfrei
    • Wenig Zucker
    35min
    Einfach
    Ingwer-Holunder-Wasser
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    • Kalorienarm
    2h 25min
    Einfach

    3. Beim Einkaufen herumtrödeln statt das Essen schnell zu kühlen

    Don't: Einkäufe lange herumstehen lassen

    Gerade bei heißen Temperaturen fühlen sich die krankmachenden Bakterien wohl und vermehren sich schnell. Wer Einkäufe lange im Auto stehen lässt oder mit den Einkaufstaschen stundenlang durch die Stadt bummelt, riskiert, dass empfindliche Lebensmittel verderben. 

    Do: kritische Lebensmittel sofort kühlen

    Plane deine Einkäufe so, dass du möglichst direkt danach nach Hause gehst und das Essen kühlen kannst. Lege im Supermarkt gekühlte und gefrorene Lebensmittel als Letztes in den Einkaufswagen. So tauen sie nicht unnötig an und die Kühlkette wird nur kurzzeitig unterbrochen. Nutze für leicht verderbliche gekühlte Lebensmittel Kühltaschen.

    4. Zu wenig trinken

    Don't: trinken vergessen

    Bei Hitze schwitzen wir viel und werden schneller durstig. Trotzdem trinken wir manchmal zu wenig. Entweder, weil wir abgelenkt oder unterwegs sind und kein Wasser parat haben. 

    Do: Durstlöscher einplanen

    Planst du einen Ausflug in die Natur oder einen Nachmittag in der Stadt? Denke daran, ausreichend Wasser mitzunehmen. Mindestens 1,5 Liter Wasser braucht unser Körper – an heißen Sommertagen sogar noch mehr.

    Infused Water mit Blaubeeren und Rosmarin
    • Vegan
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    12h 5min
    Einfach
    Infused Water mit Ingwer und Clementinen
    • Vegan
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    2h 5min
    Einfach

    5. Schwere Desserts statt leichte Obstnachspeisen

    Don't: zu fettig und zu süß

    Zugegeben, ein Stück Torte mit Sahne oder Buttercreme schmeckt zu jeder Jahreszeit. Doch vor allem bei Hitze fühlen wir uns danach richtig voll. 

    Do: fruchtig und erfrischend

    Probiere diese Sommer-Desserts. Die bunten Nachtische sind leicht und frisch. Und an heißen Tage sind sie eine perfekte Alternative zum klassischen Nachtisch. Soll es nachmittags doch mal Kuchen sein, dann bereite doch einen erfrischenden Kühlschrankkuchen oder Obstkuchen zu.

    Obsttorte aus Melone
    • Vegetarisch
    • Glutenfrei
    15min
    Einfach
    Regenbogen Obstsalat