Der eine ist Vegetarier:in, der/die nächste verzichtet auf Gluten: Erkundige dich schon im Vorfeld bei deinen Gästen, ob es Unverträglichkeiten gibt oder Vegetarier:innen am Tisch sitzen. Das erspart jede Menge Stress am Tag selber. Natürlich musst du nicht für jeden ein eigenes Menü kochen, doch man kann gut im Vorfeld Wünsche berücksichtigen. Niemand muss auf den Braten verzichten nur weil Vegetarier:innen am Tisch sitzen. Bereite einfach eine vegetarische Beilage extra zu. Gibt es beispielsweise Rotkohl und Kartoffeln zum Braten, serviere noch ein Kohlrabi-Schnitzel. Wer wenig Zeit hat, kann vegetarische Schnitzel und Co. im Supermarkt kaufen. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Fertiggerichten.
Für 4 Portionen:
1 Knolle(n) Sellerie
Salz
0.5 Zitrone
100 g REWE Feine Welt Tiroler Bergkäse
50 g Haselnüsse (gemahlen)
25 g Semmelbrösel
Pfeffer
150 g Mehl
2 kleine Eier
2 EL Rapsöl
8 Kartoffeln
1 l Öl zum Frittieren
200 g Rucola
150 g Cherrytomaten
50 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
4 EL REWE Feine Welt Lesvos g.g.A. Natives Olivenöl extra
2 EL Weißweinessig
50 g Pinienkerne
Sellerie putzen, schälen und in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser mit Zitronensaft in gut 10 Minuten weich garen. Selleriescheiben trocken tupfen und auskühlen lassen.
80 g Käse in Scheiben schneiden. Mit einem Messer jeweils eine Tasche in die Selleriescheiben schneiden und mit Käse füllen. Haselnüsse mit Semmelbröseln, Salz und Pfeffer vermengen und in einen tiefen Teller füllen. 80 g Mehl auf einen weiteren Teller geben und die verquirlten Eier auf einen dritten. Sellerieschnitzel erst mehlieren, dann durchs Ei ziehen und zum Schluss in den Semmelbröseln wenden. Öl erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten goldgelb braten.
Kartoffeln schälen und auf einer Reibe in feine Streifen reiben. Frittieröl in einem großen Topf erhitzen. Kartoffelstreifen trocken tupfen, in 70 g Mehl wenden und portionsweise im heißen Fett knusprig frittieren. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Salzen.
Rucola waschen, trocken schütteln. Tomaten waschen und halbieren, eingelegte Tomaten ggf. kleiner schneiden. Alles mischen. Olivenöl mit Essig verschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Rucolasalat geben. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Restliche 20 g Käse hobeln und über den Salat streuen.
Salat mit den Sellerieschnitzeln und dem Kartoffelstroh anrichten.