Linsen nach Packungsanweisung kochen. Spinat antauen lassen.
Zutaten
300 g
Champignons
4
Riesenchampignons
1
rote Zwiebel
1 EL
REWE Bio Rapsöl nativ
Salz
Pfeffer
Pilze putzen und die Riesenchampignons beiseite legen. Restliche Pilze klein schneiden. Zwiebel schälen würfeln und glasig in 1 EL Öl anbraten. Geschnittene Pilze ca. 5 Minuten mit anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Pilzsud abgießen, Pilze beiseite legen und abkühlen lassen. Riesenpilze von beiden Seiten in der Pfanne anbraten und für 10 min bei 200 Grad in den Backofen geben, damit sie Flüssigkeit verlieren.
Zutaten
1 Zehe(n)
Knoblauch
1 EL
REWE Bio Rapsöl nativ
Knoblauch schälen, fein hacken und in 1 EL Öl goldgelb rösten. Spinat mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Spinat abkühlen lassen und Flüssigkeit gut ausdrücken.
Zutaten
100 g
Pekannusskerne
0.25 Bund
Thymian
Pekannüsse hacken. Thymian waschen, trocknen und abzupfen. Gekochte Linsen mit gebratenen Pilzen, Nüssen und Thymian vermischen.
Du brauchst
Backpapier
Zutaten
2 rolle-n
REWE Beste Wahl Frischer Blätterteig
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Von jeder Lage Blätterteig mit einem Messer je vier ovale oder runde Formen von ca. 15 cm Durchmesser ausschneiden. Den Spinat mittig auf vier der Formen verteilen, dabei etwas Rand lassen. Die großen Pilze mittig auf den Spinat setzen, mit der Pilz-Linsen-Mischung bedecken und mit den Händen in eine Runde oder ovale Form drücken.
Du brauchst
Plätzchenausstecher Stern
Pinsel
Zutaten
4 EL
REWE Bio Haferdrink
Die zweite Lage Blätterteig möglichst glatt über die Masse legen und vorsichtig an den Rändern andrücken. Den Rand mit einer Gabel rundum eindrücken . Aus dem übrigen Teig einige Sterne ausstechen und die Braten damit verzieren. Den Blätterteig einige Male mit einer Gabel einstechen, damit der Teigmantel nicht aufplatzt. Den Teig mit ein wenig Haferdrink bestreichen.
Braten circa 25 Minuten im Backofen backen bis der Teig goldbraun ist. Vorsichtig in Stücke schneiden und warm servieren. Dazu passt ein (veganer) Kräuterquark.