Gewählte Zutaten:
Eier trennen. Das Eiweiß beiseitestellen und für ein anderes Rezept nutzen. Zartbitterkuvertüre grob hacken.
350 ml Milch aufkochen. Heiße Milch vom Herd nehmen.
Speisestärke, Vanillezucker, Eigelb und die restliche Milch glatt rühren. In die heiße, nicht kochende Milch rühren und unter Rühren erhitzen, bis die Masse dicklich wird. Die Creme darf jedoch nicht kochen!
Zwei Drittel der Creme in eine Schüssel umfüllen und die gehackte Kuvertüre unterrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist. Beide Cremes etwas auskühlen lassen.
Spekulatius zerbröseln und mit Espresso vermengen.
Trifle in 4 Gläser schichten: zuerst kommt die dunkle Schokoladencreme, darauf die Spekulatius und zum Schluss die helle Creme. 2 Stunden kalt stellen.
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Spekulatius-Crumble Mehl, Butter, braunen Zucker, Spekulatiusgewürz und Salz zu einem krümeligen Teig kneten. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 10-12 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.
Spekulatius-Crumble vor dem Servieren auf dem Schoko-Trifle anrichten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 610 kcal | 28 % |
Eiweiß | 13.4 g | 24 % |
Fett | 31 g | 41 % |
Kohlenhydrate | 70.9 g | 24 % |
Calcium | 214 mg | 21 % |
Eisen | 5.9 mg | 42 % |
Vitamin B12 | 1 μg | 40 % |
Magnesium | 81 mg | 22 % |
Eiweiß-Reste kannst du prima für die Zubereitung von Baiser oder Makronen verwenden.