Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Die Linsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser waschen, bis das Wasser klar bleibt. In der Gemüsebrühe aufkochen und 15–20 Minuten sehr weich kochen. Möglicherweise noch vorhandenes Wasser abgießen und die Linsen abtropfen und etwas abkühlen lassen. Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Blech leicht mit Öl fetten.
Zutaten
3
Zucchini
2
Auberginen
Zucchini und Auberginen waschen, putzen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Die Auberginenscheiben dünner schneiden als die Zucchini, da sie eine längere Garzeit haben.
Zutaten
6
Kartoffeln
1 Zehe(n)
Knoblauch
3 EL
Olivenöl
1 TL
Rosmarin (getrocknet)
1 TL
Oregano (getrocknet)
1 TL
Paprikapulver (rosenscharf)
Salz
Pfeffer
Die Kartoffeln waschen, schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden, noch etwas dünner als die Auberginen. 1 Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Gemüse, Knoblauch, 3 EL Öl, Kräuter, Paprikapulver sowie je 1 Msp. Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gut vermischen, dann auf dem Backblech verteilen. Im Ofen ca. 15 Minuten backen. Den Grill dazuschalten, das Blech auf die oberste Schiene schieben und weitere 5 Minuten braten.
Zutaten
1
Zwiebel
1 Zehe(n)
Knoblauch
15 g
Petersilie (frisch)
15 g
Basilikum (frisch)
4 Blätter
Salbei (frisch)
1 Prise(n)
Kreuzkümmel
1.5 EL
Speisestärke
4 EL
Dinkelmehl Type 630
Während das Gemüse im Ofen ist, die Linsenbratlinge zubereiten. Dafür die Zwiebel und die zweite Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und ebenfalls fein hacken. Alles zu den abgekühlten Linsen geben und gut vermengen, die Linsen dabei etwas zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Speisestärke und Mehl dazugeben, so dass der Teig zusammenhält. Aus der Masse Bratlinge formen.
Zutaten
3 EL
Olivenöl
Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Linsenfrikadellen darin von beiden Seiten goldbraun braten. Das Gemüse aus dem Ofen holen und zusammen mit den Bratlingen servieren. Dazu passt eine Tomatensalsa oder ein veganer Dip.
Appetitlich-knusprige Linsenfrikadellen und aromatisches Gemüse aus dem Ofen lassen nach diesem Gericht jeden satt und zufrieden vom Tisch aufstehen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
484 kcal
22 %
Eiweiß
19.7 g
36 %
Fett
16.6 g
22 %
Kohlenhydrate
69 g
23 %
Ballaststoffe
10.5 g
35 %
Vitamin K
57 μg
88 %
Vitamin B2
0.3 mg
25 %
Folat
140 µg
35 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Das Ofengemüse schmeckt auch am nächsten Tag noch kalt und kann z. B. zusammen mit Oliven und Grissini als Antipasti gereicht werden.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.