Flexibel, neugierig, mit dem Drang zu Bewegung und Veränderung: so lassen sich Menschen mit einem ausgeprägten Vata-Dosha am besten beschreiben. Zum Ausgleich dieses Doshas sollten alle 3 Mahlzeiten als warme Mahlzeit eingenommen werden. Achte auf gut verdauliche Lebensmttel und esse Rohkost, Hülsenfrüchte und Kohl nur selten und in kleinen Portionen.
Gut vertragen werden Wurzelgemüse, Nüsse oder auch Getreideflocken. Bevorzuge die folgenden Gewürze beim Kochen:
Menschen mit einem ausgeprägten Kapha-Dosha sind in der Regel sehr besonnen, zielstrebig und gut überlegt. Sie sind etwas starr in ihren Verhaltensweisen. Um das innere Feuer ein wenig anzukurbeln, solltest du auf scharfe Gewürze und bittere Kräuter setzen:
Vermeide zu späte und üppige Mahlzeiten und verzichte weitestgehend auf Fleisch.
Die Elemente Feuer und Wasser stehen für den Pitta-Typ. Wenn dein Pitta-Dosha sehr ausgeprägt ist, bist du vermutlich sehr temperamentvoll, übernimmst gerne die Führung und bist charismatisch. Um das innere Feuer nicht noch weiter anzufachen, solltest du scharfe Gewürze weitestgehend meiden. Auch Zitrusfrüchte und sauer eingelegte Speisen solltest du nur selten genießen.
Perfekt für dich sind dagegen Salate in allen Variationen, Blatt- und Wurzelgemüse und Gewürze wie Kurkuma, Koriander, Fenchel oder Kardamom.