Ayurveda Rezepte für alle Typen entdecken

Ayurveda Rezepte für alle Typen entdecken

Welche Rezepte schmecken, wenn bei mir Vata überwiegt und was kann ich kochen, wenn ich der Pitta-Typ bin? Entdecke hier leckere Ayurveda Rezepte für die 3 Doshas.

Rezepte für ein warmes Frühstück

Im Ayurveda wird verstärkt auf warme Mahlzeiten gesetzt, das gilt für alle Doshas. Für alle, die ein wenig Inspiration suchen, was anstelle des typisch deutschen Käsebrots zum Frühstück schmeckt, kommen hier ein paar leckere ayurvedische Frühstücksideen:

Goldene Milch (Kurkuma Latte)
  • Vegan
  • Laktosefrei
5min
Einfach
3.8/5
Warmer Frühstücksbrei
  • Vegan
  • Laktosefrei
15min
Mittel
3.7/5
Mango-Kurkuma-Smoothie-Porridge
  • Vegan
  • Laktosefrei
15min
Einfach
5.0/5
Haferbrei
  • Wenig Zucker
  • Kalorienarm
10min
Einfach
4.4/5
Kurkuma-Porridge
  • Laktosefrei
  • Kalorienarm
15min
Einfach
4.0/5
Gebackenes Goji-Vanille-Porridge
  • Vegan
  • Laktosefrei
45min
Einfach
5.0/5
Veganes Teff-Porridge
  • Vegan
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
15min
Einfach
4.8/5

Welcher Ayurveda-Typ bin ich?

Vata, Pitta oder Kapha: welcher Typ überwiegt bei mir? Beantworte schnell ein paar Fragen und finde es heraus.

Rezepte für den Vata-Typ

Flexibel, neugierig, mit dem Drang zu Bewegung und Veränderung: so lassen sich Menschen mit einem ausgeprägten Vata-Dosha am besten beschreiben. Zum Ausgleich dieses Doshas sollten alle 3 Mahlzeiten als warme Mahlzeit eingenommen werden. Achte auf gut verdauliche Lebensmttel und esse Rohkost, Hülsenfrüchte und Kohl nur selten und in kleinen Portionen.

Gut vertragen werden Wurzelgemüse, Nüsse oder auch Getreideflocken. Bevorzuge die folgenden Gewürze beim Kochen:

Kartoffel-Spinat-Curry
  • Vegan
  • Laktosefrei
  • Glutenfrei
40min
Einfach
4.5/5
Schnelle Pho mit Rind
  • Laktosefrei
  • Kalorienarm
  • Fettarm
30min
Einfach
4.6/5
Süßkartoffelsuppe mit Kokos und Ingwer
  • Laktosefrei
35min
Einfach
3.7/5
Glasierter Sesamlachs
  • Laktosefrei
8h 45min
Einfach
5.0/5
Indisches Kartoffel-Blumenkohl Curry - Aloo Gobi
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Laktosefrei
50min
Mittel
3.9/5
Butterhühnchen
  • Kalorienarm
50min
Mittel
3.9/5
Tagliatelle mit Fenchel
  • Vegan
  • Laktosefrei
  • Kalorienarm
30min
Einfach
4.2/5
Veganes Tikka Masala
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Laktosefrei
40min
Einfach
4.6/5
Disi-Bisi Dinkel Pfanne
  • Vegetarisch
  • Fettarm
20min
Einfach
4.7/5
Röst-Möhren-Hummus
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Laktosefrei
30min
Einfach
4.2/5
Herbstlicher Kurkuma-Quinoa
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Laktosefrei
1h
Einfach
4.8/5
Buchweizen-Gemüse-Auflauf
  • Vegetarisch
  • Glutenfrei
55min
Einfach
3.9/5

Rezepte für den Kapha-Typ

Menschen mit einem ausgeprägten Kapha-Dosha sind in der Regel sehr besonnen, zielstrebig und gut überlegt. Sie sind etwas starr in ihren Verhaltensweisen. Um das innere Feuer ein wenig anzukurbeln, solltest du auf scharfe Gewürze und bittere Kräuter setzen:

Vermeide zu späte und üppige Mahlzeiten und verzichte weitestgehend auf Fleisch.

Scharfes Kartoffelcurry
  • Vegetarisch
  • Kalorienarm
35min
Mittel
3.8/5
Risotto al Radicchio
    40min
    Mittel
    4.4/5
    Chicorée in Senfsoße
    • Vegetarisch
    30min
    Mittel
    4.0/5
    Tomaten-Kokos-Suppe
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Low Carb
    25min
    Einfach
    4.0/5
    Thai Curry
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    1h
    Mittel
    3.5/5
    Zucchini-Chili-Nudeln
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    30min
    Einfach
    4.6/5
    Peperonata
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    35min
    Einfach
    4.3/5
    Veganes Kichererbsen Curry mit Stockbrot
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    1h 50min
    Einfach
    5.0/5
    Herzhafter Karamell-Tofu
    • Glutenfrei
    25min
    Einfach
    4.7/5
    Frischer Kartoffelsalat mit Apfel, Gurke & Radieschen​
    • Vegetarisch
    • Glutenfrei
    • Kalorienarm
    1h 50min
    Einfach
    3.8/5
    Feuriger Kichererbsensalat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    20min
    Einfach
    3.9/5
    Indisches Mango-Chutney
    • Vegan
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    5min
    Einfach
    3.9/5

    Rezepte für den Pitta-Typ

    Die Elemente Feuer und Wasser stehen für den Pitta-Typ. Wenn dein Pitta-Dosha sehr ausgeprägt ist, bist du vermutlich sehr temperamentvoll, übernimmst gerne die Führung und bist charismatisch. Um das innere Feuer nicht noch weiter anzufachen, solltest du scharfe Gewürze weitestgehend meiden. Auch Zitrusfrüchte und sauer eingelegte Speisen solltest du nur selten genießen.

    Perfekt für dich sind dagegen Salate in allen Variationen, Blatt- und Wurzelgemüse und Gewürze wie Kurkuma, Koriander, Fenchel oder Kardamom.

    Kleine Brokkolitaler
    • Vegetarisch
    • Kalorienarm
    40min
    Einfach
    4.5/5
    Grüne Suppe
    • Vegetarisch
    • Kalorienarm
    35min
    Einfach
    3.9/5
    Frittata mit Feldsalat
    • Glutenfrei
    1h 5min
    Einfach
    4.4/5
    Seelachs auf Spinatbeet
    • Low Carb
    • Glutenfrei
    30min
    Mittel
    4.3/5
    Putengeschnetzeltes mit Möhren und Mangold
    • Laktosefrei
    35min
    Einfach
    4.3/5
    Pastinaken-Möhren-Suppe
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Laktosefrei
    40min
    Einfach
    3.8/5
    Rote Bete-Fenchel-Gratin mit Haselnüssen
    • Vegetarisch
    • Glutenfrei
    • Kalorienarm
    1h
    Einfach
    3.7/5
    Kartoffelgratin mit Pastinaken & Möhren
    • Glutenfrei
    1h 30min
    Einfach
    4.4/5
    Couscous mit Ofen-Möhren
    • Vegetarisch
    • Wenig Zucker
    25min
    Einfach
    3.9/5
    Rote-Bete-Rucola-Linsen-Salat
    • Vegetarisch
    • Laktosefrei
    • Glutenfrei
    1h
    Einfach
    4.5/5
    Rucolasalat
    • Low Carb
    • Glutenfrei
    15min
    Einfach
    4.5/5
    Bunter Blattsalat
    • Vegetarisch
    • Low Carb
    • Laktosefrei
    20min
    Einfach
    4.3/5