Für 4 Portionen:
150 g Südtiroler Schinkenspeck
1 EL Olivenöl
80 g Parmesan
4 Eigelb
400 g Spaghetti
Salz
Pfeffer
Muskatnuss, frisch gerieben
Schinkenspeck in etwa 5 mm große Würfel schneiden und in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze mit Olivenöl knusprig braten.
Den Parmesan fein reiben und mit den Eigelben in einer Schüssel verquirlen. Anschließend die Spaghetti in reichlich kochendem Wasser bissfest garen, eine Kelle Nudelwasser zu dem Speck geben und den Rest abgießen.
Die Spaghetti zum Schinken geben, die Pfanne vom Herd ziehen und die Eiermischung sofort unterheben, ohne dass die Soße stockt. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und servieren.
Spaghetti passen zur Bolognese und Penne zu einer scharfen Arrabbiata – doch sollte man sonst noch etwas beachten? Im Prinzip kann man für seine Nudelgerichte die Pasta verwenden, die einem am besten schmeckt. Doch je nach Sauce passen manche Sorten besser oder schlechter.
Spaghetti, Tagliatelle und Bandnudeln – alle langen Nudelsorten – eignen sich ideal für feine Saucen ohne größere Stücke. Gut schmecken Tomatensaucen oder Pesto. Die Bolognese passt zwar auch, schmeckt aber tatsächlich besser mit kurzen Nudeln wie Penne oder Farfalle.
Generell passen zu kurzen Nudeln Saucen mit mehr Inhalt wie Gemüse, Fleisch oder Fisch. Auch zu Nudelsalat passen kurze Sorten besser.
Gut zu wissen: Wer seine Nudeln mit einer Sauce serviert, sollte sie nach dem Kochen nicht abschrecken und mit Öl vermengen. Das sorgt dafür, dass die Sauce von der Pasta abrutscht.