Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sparschäler
Küchenreibe
Zubereitung
Du brauchst
Sparschäler
Küchenreibe
Zutaten
1
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
100 g
Möhren
1 EL
Olivenöl
200 g
Rinderhack
1
Ei
2 EL
Paniermehl
Salz
Pfeffer
200 g
Spaghetti
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Möhren schälen und raspeln. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Zwiebelwürfel und Möhrenraspel darin 2-3 Minuten anbraten. In eine Schüssel geben. Hack, Ei und Paniermehl zugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse kleine Hackbällchen (2-3 cm) formen. Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen.
Zutaten
1 EL
Olivenöl
400 g
gehackte Tomaten
2 EL
Tomatenmark
1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Hackbällchen darin von allen Seiten ca. 5 Minuten anbraten und herausnehmen. Hälfte der Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett andünsten. Tomaten zugießen, aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Tomatenmark einrühren. Hackbällchen untermischen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Zutaten
0.5 Bund
Basilikum
1 Prise(n)
Zucker
50 g
geriebener Parmesan
Basilikum waschen und fein schneiden. Tomatensoße mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker würzen. Basilikum unterrühren. Spaghetti abgießen und mit der Soße mischen. In einer Schüssel servieren und mit Parmesan bestreuen.
Das Rezept ist an den Film "Susi und Strolch" angelehnt.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
1058 kcal
48 %
Eiweiß
55.6 g
101 %
Fett
36.5 g
49 %
Kohlenhydrate
125 g
42 %
Ballaststoffe
13.7 g
46 %
Calcium
483 mg
48 %
Eisen
8.5 mg
61 %
Vitamin B12
5.5 μg
220 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Statt Paniermehl kannst du auch 2 EL Haferflocken oder ein halbes, eingeweichtes Brötchen unter die Hackmasse kneten.