Pekingsuppe

Pekingsuppe

Gesamtzeit
Einfach
78

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 1 cm Ingwer
  • Salz
  • 1 Hähnchenbrustfilet

Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. 2 Liter Wasser aufkochen, salzen und den Ingwer und das Hähnchenbrustfilet hineingeben. Die Brühe mindestens 30 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.

  • 1 Zwiebel
  • 4 Tomaten
  • 100 g Sojasprossen
  • 2 Möhren
  • 6 Mu-Err-Pilze, getrocknet

Währenddessen die Zwiebel schälen und fein würfeln. Tomaten schälen und in kleine Würfel schneiden. Sojasprossen klein schneiden. Die Möhren schälen und in Stifte schneiden. Mu-Err-Pilze in lauwarmem Wasser einlegen und quellen lassen, dabei dreimal das Wasser wechseln. Pilze danach zerkleinern.

Wenn das Hähnchenbrustfilet fertig ist, aus dem Sud nehmen und in kleine Stücke zerteilen. Ingwer ebenfalls aus dem Sud entfernen.

  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Ketchup
  • 1 TL Sambal Oelek
  • Salz

In einem Wok oder einer Pfanne Sesamöl erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Sojasprossen und Tomatenwürfel zugeben. Ketchup und Sambal Oelek dazugeben und salzen. Die Masse etwas köcheln lassen und dann in den Ingwersud geben.

  • 100 g Bambussprossen
  • 5 EL Sojasauce
  • 100 ml Reisessig
  • 4 TL Zucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 Eier

Fleisch, Möhren, die zerkleinerten Mu-Err Pilze und Bambussprossen mit in die Brühe geben. Mit Sojasauce, Essig und Zucker würzen. Die Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren. Die Suppe noch einmal aufkochen lassen und mit der Stärke abbinden. In einer Schale nun die Eier verquirlen und unter ständigem Rühren in die Suppe geben, dadurch entsteht der weiße Eierflaum. 

  • 0.5 Bd. Frühlingszwiebeln

Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln, in feine Ringe schneiden und über die Suppe streuen.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

168 kcal

Kohlenhydrate

16.3 g

Fett

4 g

Eiweiß

17.5 g

Pekingsuppe

Tipp zum Rezept

Pekingsuppe ist ein süß-saurer Eintopf. Die Zugabe von Essig und Zucker ist entsprechend wichtig.

Jana Maiworm Bild
Ökotrophologin

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken