Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sparschäler
Bambus-Dämpfkorb
Zubereitung
Du brauchst
Sparschäler
Zutaten
24 Blätter
TK-Gyozateig
30 g
Mungobohnensprossen
1
Möhre
100 g
Pak Choi
1
Knoblauchzehe
150 g
Austernpilze
Gyozateig auftauen lassen. Sprossen abspülen, Möhre schälen und in feine Stifte schneiden. Pak Choi putzen, waschen und klein schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Pilze putzen und ebenfalls klein hacken.
Zutaten
3 EL
Öl
Salz
1 EL
Hoisinsoße
1 EL
Sojasoße
2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Pilze darin anbraten und mit Salz würzen, herausnehmen. Übriges Öl im Bratfett erhitzen, Möhre, Pak Choi und Knoblauch darin anbraten. Sprossen zum Schluss zugeben und mit Hoisin- und 1 EL Sojasoße ablöschen. Pilze zugeben und die Füllung abkühlen lassen.
Füllung in die Mitten der Teigblätter verteilen, Ränder mit Wasser befeuchten. Teigblätter so über die Füllung schlagen, dass kleine Halbmonde entstehen. Ränder gut zusammendrücken.
Du brauchst
Bambus-Dämpfkorb
Boden eines Bambuskorbes mit Öl bestreichen und die Dim Sum portionsweise hinein legen. Dämpfkorb zudecken und in einen mit wenig Wasser gefüllten Topf oder Wok stellen. Wasser aufkochen und Dim Sum ca. 10 Minuten dämpfen.
Zutaten
1 Stück
Ingwer
6 EL
Sojasoße
Für die Soße Ingwer schälen und fein hacken. Mit der übrigen Sojasoße mischen. Dim Sum mit Soße servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
459 kcal
21 %
Eiweiß
13.8 g
25 %
Fett
8.7 g
12 %
Kohlenhydrate
82.8 g
28 %
Ballaststoffe
6.9 g
23 %
Folat
61.9 µg
15 %
Calcium
42.7 mg
4 %
Magnesium
39.8 mg
11 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Bei der Füllung kannst du variieren. Statt Pak Choi passt beispielsweise auch Chinakohl. Austernpilze können durch Champignons oder Shiitakepilze ersetzt werden.