Gewählte Zutaten:
8 Holzspieße ca. 15 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Hähnchenfleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Das Fleisch abwechselnd mit der Frühlingszwiebel auf die Spieße stecken.
Ingwer schälen und fein reiben. Ingwer, Sake, Sojasoße, Mirin und Honig in einem kleinen Topf unter Rühren aufkochen lassen. Bei mittlerer Temperatur ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Grillpfanne mit Öl einpinseln und stark erhitzen. Die Spieße von jeder Seite 7-9 Minuten braten und dabei regelmäßig mit der Soße einpinseln.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 156 kcal | 7 % |
Eiweiß | 19.9 g | 36 % |
Fett | 3.1 g | 4 % |
Kohlenhydrate | 7 g | 2 % |
Folat | 20.3 µg | 5 % |
Calcium | 54.9 mg | 5 % |
Magnesium | 36.4 mg | 10 % |
Eisen | 1.7 mg | 12 % |
Wörtlich aus dem Japanischen übersetzt bedeutet Yakitori “Grillhähnchen”. Heutzutage werden jedoch Spieße mit den unterschiedlichsten Fleisch- und auch Fischsorten als Yakitori bezeichnet. Probiere die Spieße doch zum Beispiel auch einmal mit frischem Gemüse, wie Pilzen und Zucchini. Je häufiger Fleisch oder Gemüse mit der Soße bestrichen werden, desto leckerer werden sie.