Zubereitung
- Sieb
- Küchengarn
- 1 Ente
Ente waschen und in einem Sieb mit kochendem Wasser übergießen. Federkiele herausziehen, Ente trocknen reiben. Flügel so mit Küchengarn festbinden, dass man die Ente daran aufhängen kann.
- 3 EL Honig
- 2 TL Salz
- 1 TL Ingwerpulver
500 ml Wasser aufkochen. 3 EL Honig, 2 TL Salz und Ingwerpulver einrühren. Ente über die Flüssigkeit halten und ca. 15 mal damit beschöpfen, so dass sie rundherum begossen ist. Ente anschließend mind. 6 Stunden an einem kühlen Ort zum Trocknen aufhängen, so dass die Haut völlig trocken ist.
- 80 g frischer Ingwer
- 2 Zwiebeln
- Salz
- Pfeffer
Ingwer waschen, grob hacken. Zwiebel schälen, in grobe Stücke schneiden. Ente von Innen salzen und pfeffern und mit Ingwer und Zwiebeln füllen. Entenkeulen zusammenbinden.
- 2 EL Honig
- 0.5 TL Sojasoße
Eine Saftpfanne mit ca. 1,5 Liter Wasser füllen und die Ente mit der Brustseite nach oben auf einen Rost legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen. Ente wenden und weitere ca. 30 Minuten garen. Wasser aus der Saftpfanne gießen und die Ente mit der Brust nach oben bei 200 °C ca. 30 Minuten auf dem Rost garen. Rest Honig, Sojasoße und 2 EL Wasser verrühren und die Ente zwischendurch mehrmals damit einpinseln. Ente tranchieren und mit der Haut servieren.
