Gewählte Zutaten:
Für die Füllung den Reis in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser abwaschen und abtropfen lassen. Mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. 200 g Dosentomaten sowie 3 EL Tomatenmark untermischen und weitere 4 Minuten unter Rühren braten. Dann das Zwiebel-Tomaten-Gemüse zu Reis und Hackfleisch in die Schüssel geben.
Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und nur die ganz dicken Stiele aussortieren. Den Rest fein hacken und ebenfalls in die Schüssel geben. Mit Zitronensaft, Paprikapulver und Chiliflocken würzen und alles gründlich miteinander vermengen. Die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Von den Paprikaschoten jeweils oben einen Deckel abschneiden, die Kerne entfernen und die Paprikas von innen und außen vorsichtig waschen.
Die Paprikaschoten in einen Topf stellen, der so groß ist, dass sie darin aufrecht nebeneinander Platz finden und möglichst eng stehen. Die restlichen Dosentomaten (200 g) mit dem übrigen Tomatenmark und 300 ml heißem Wasser mischen und über die Paprikas gießen. Den Topf fest mit dem Deckel verschließen. Das ist wichtig, damit im Topf genügend Dampf und Hitze zum Garen der Zutaten entstehen können.
Alles einmal aufkochen, dann bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen. Mit türkischem Joghurt servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 385 kcal | 18 % |
Kohlenhydrate | 50.6 g | 17 % |
Fett | 15 g | 20 % |
Eiweiß | 15.1 g | 27 % |
Ballaststoffe | 7.51 g | 25 % |
Vitamin E | 8.95 mg | 75 % |
Vitamin C | 259 mg | 259 % |
Vitamin B12 | 1.13 μg | 45 % |
Bei diesem Rezept werden Reis und Hackfleisch nicht gegart, bevor sie als Füllung in das Gemüse wandern. Sie garen in der Paprika, so können sich alle Aromen perfekt verbinden.