Gewählte Zutaten:
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, halbieren und fein schneiden. Petersilie und Koriander grob hacken. Die abgetropften Kichererbsen, Knoblauchzehe, Salz, Zwiebel sowie jeweils 2 EL gehackte Petersilie und Koriander mit einer Küchenmaschine nach und nach zerkleinern. Die Masse darf aber nicht zu breiig werden. Cayennepfeffer, Kardamon, Natron und 3 EL Leitungswasser hinzugeben. Alles abgedeckt eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Die Masse mit nassen Händen zu kleinen Bällchen formen und platt drücken. Gut zusammendrücken, damit die Falafeln nicht auseinanderbrechen.
Zum Frittieren einen schweren Topf mit reichlich Sonnenblumenöl füllen und auf 180°C erhitzen. Die Falafeln in mehreren Etappen etwa 4 Minuten lang frittieren, bis sie gut gebräunt sind. Zum Schluss auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe zum Jahresstart 2017 unseres Kundenmagazins FRISCH & GUT.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 94 kcal | 4 % |
Eiweiß | 4.4 g | 8 % |
Fett | 3.5 g | 5 % |
Kohlenhydrate | 12.9 g | 4 % |
Ballaststoffe | 2.6 g | 9 % |
Calcium | 38.5 mg | 4 % |
Folat | 5.3 µg | 1 % |
Magnesium | 27.2 mg | 7 % |
Zum Frittieren muss das Öl so heiß sein, dass sich um einen Holzlöffel Blasen bilden, wenn man ihn kurz ins Fett hält. Man kann die Falafeln aber auch in der Pfanne mit reichlich Öl braten. Dazu drückt man sie einfach etwas platter, damit sich der Durchmesser verringert.