• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Thermomix-Rezept: Tomaten mit Tabbouleh

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
16 Bewertungen
Gesamtzeit55 Minuten
Zubereitung35 Minuten
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 10 Portionen
10 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Zubereitung

    • 1000 g Wasser
    • 2 Würfel Gemüsebrühe für je 0,5 l Wasser

    Wasser und Brühwürfel in den Mixtopf geben und 8 Min./100°C/Stufe 1 aufkochen.

    • 500 g Bulgur
    • 13 Tomaten, mittlerer Größe

    Bulgur zugeben, 10 Min./80°C/ /Stufe 1 garen und zum Abkühlen in eine große Schüssel füllen. Zwischendurch mit zwei Gabeln auflockern. In dieser Zeit von 10 Tomaten auf der Stielansatzseite einen Deckel abschneiden und diesen fein würfeln. Tomaten aushöhlen (Inhalt anderweitig verwenden, z.B. für Suppen, Saucen o.ä.) und auf Küchenpapier, mit der Schnittfläche nach unten, gut abtropfen lassen. Die 3 restliche Tomaten häuten, entkernen und vierteln.

    • 1 Bund Frühlingszwiebeln

    Von den Frühlingszwiebeln den grünen Teil in dünne Ringe schneiden, zur Seite stellen und eine Handvoll für die Dekoration extra beiseite legen. Die weißen Teile der Frühlingszwiebeln, in Stücken, in den Mixtopf geben.

    • 2 Bund Petersilie, frisch, ohne Stiele
    • 1 Bund Pfefferminze, ohne Stiele
    • 1 Salatgurke, geschält, entkernt, in Stücken

    Petersilie und Pfefferminze zugeben und 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern. Salatgurke und gehäutete Tomatenviertel zugeben und 3 Sek./Stufe 4 zerkleinern.

    • 50 g Zitronensaft
    • 60 g Olivenöl
    • 1 TL Salz
    • 0.5 TL Zucker
    • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen (Cumin)
    • 0.5 TL Zimt
    • 2 Prise(n) Muskat
    • 1 Msp. Cayenne-Pfeffer, gemahlen

    Zitronensaft, Öl, Salz, Zucker, Kreuzkümmel, Zimt, Muskat, Cayenne-Pfeffer und grüne Frühlingszwiebelringe zugeben und 3 Sek./ /Stufe 3 mischen. Diese Mischung über den abgekühlten Bulgur geben, mit dem Spatel untermischen und 20 Minuten durchziehen lassen (evtl. noch einmal nachwürzen).

  1. Ausgehöhlte Tomaten mit dem Tabbouleh füllen. Den übrigen Bulgursalat auf einer Servierplatte verteilen, die gefüllten Tomaten daraufsetzen, mit den restlichen Zwiebelringen bestreuen und servieren.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie257 kcal12 %
Eiweiß6.5 g12 %
Fett7.2 g10 %
Kohlenhydrate44 g15 %
Ballaststoffe6.1 g20 %
Calcium66.2 mg7 %
Folat37.2 µg9 %
Magnesium84.1 mg22 %

Tipp

Wenn man nur die gefüllten Tomaten haben möchte, ohne sie im Bulgurbett zu servieren, reicht die Füllung auch für 20 Tomaten.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.