Aubergine waschen und längs in Streifen schneiden. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Süßkartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Zwiebeln abziehen und achteln. Datteln in kleine Stücke schneiden. Kichererbsen in ein Sieb geben und mit reichlich kaltem Wasser abspülen.
Limette waschen, die Schale abreiben und auspressen. Saft und Abrieb mit Ölen, Agavendicksaft und den Gewürzen sowie Salz und Pfeffer zu einer Sauce verrühren.
Du brauchst
Backblech
Gemüse und Kichererbsen mit der Sauce vermischen und auf ein Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen (180°C Umluft) für 20-30 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren.
In der Zwischenzeit den Granatapfel im oberen Drittel einritzen und den “Deckel” vorsichtig abnehmen, dann die Schale einschneiden, den Granatapfel auseinander brechen und die Kerne vorsichtig herauslösen. Die Kräuter waschen und grob hacken.
Das fertige Gemüse mit Kräutern bestreuen und mit Hummus, Granatapfelkernen und Brot servieren.
Dieses einfache Ofengericht schickt Sie mit intensiven Gewürzen und frischen Aromen auf eine Reise durch den Orient.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
566 kcal
26 %
Eiweiß
13 g
24 %
Fett
28 g
37 %
Kohlenhydrate
69.9 g
23 %
Vitamin A
1240 μg
155 %
Vitamin C
87.5 mg
88 %
Calcium
197 mg
20 %
Kalium
949 mg
47 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Um unschöne Granatapfelspritzer zu vermeiden, können Sie den Granatapfel auch in einer Schale mit Wasser aufbrechen und die Kerne darin herauslösen. Anschließend alles in ein Sieb geben und die Kerne abtropfen lassen. Übrigens: Die Granatapfelkerne halten sich im Kühlschrank einige Tage.