Orientalisches Gemüse mit Granatapfel & Hummus vom Blech

Orientalisches Gemüse mit Granatapfel & Hummus vom Blech

50min Gesamtzeit
Einfach
30min Zubereitung
211

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 1 kleine Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 1 große Süßkartoffel
  • 2 rote Zwiebeln
  • 50 g getrocknete Datteln
  • 1 Dose(n) Kichererbsen

Aubergine waschen und längs in Streifen schneiden. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Süßkartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Zwiebeln abziehen und achteln. Datteln in kleine Stücke schneiden. Kichererbsen in ein Sieb geben und mit reichlich kaltem Wasser abspülen.

  • Küchenreibe
  • 1 Bio Limette
  • 1 EL Sesamöl
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 0,5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Ras el Hanout
  • Salz
  • Pfeffer

Limette waschen, die Schale abreiben und auspressen. Saft und Abrieb mit Ölen, Agavendicksaft und den Gewürzen sowie Salz und Pfeffer zu einer Sauce verrühren.

  • Backblech

Gemüse und Kichererbsen mit der Sauce vermischen und auf ein Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen (180°C Umluft) für 20-30 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren.

  • 1 Granatapfel
  • 0,5 Bd. Minze
  • 0,5 Bd. Petersilie

In der Zwischenzeit den Granatapfel im oberen Drittel einritzen und den “Deckel” vorsichtig abnehmen, dann die Schale einschneiden, den Granatapfel auseinander brechen und die Kerne vorsichtig herauslösen. Die Kräuter waschen und grob hacken.

  • 1 Pck. Hummus
  • Fladenbrot

Das fertige Gemüse mit Kräutern bestreuen und mit Hummus, Granatapfelkernen und Brot servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

461 kcal

Kohlenhydrate

74,5 g

Fett

15,9 g

Eiweiß

9,6 g

Orientalisches Gemüse mit Granatapfel & Hummus vom Blech

Tipp zum Rezept

Um unschöne Granatapfelspritzer zu vermeiden, kannst du den Granatapfel auch in einer Schale mit Wasser aufbrechen und die Kerne darin herauslösen. Anschließend alles in ein Sieb geben und die Kerne abtropfen lassen. Übrigens: Die Granatapfelkerne halten sich im Kühlschrank einige Tage.

Dörthe Meyer Bild
Food-Redakteurin

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken