Gewählte Zutaten:
Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln würfeln. Ingwer und Knoblauch fein reiben und mit Kurkuma, Paprikapulver, Zimt, Pfeffer und Salz in einer kleinen Schüssel vermengen. Olivenöl dazugeben und glatt rühren. Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen, würfeln und in die Marinade geben. Mindestens 1 Stunde marinieren lassen.
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Hähnchenwürfel und Marinade in einer Tajine oder einem Bräter erhitzen und die Hähnchenwürfel rundum anbraten. Zwiebeln dazugeben, glasig anbraten und mit 400 ml Hühnerbrühe aufgießen. Für 30 Minuten im Ofen schmoren lassen.
Paprika und Chili waschen, entkernen und würfeln. Kichererbsen abgießen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Zitronen heiß waschen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Couscous, Kichererbsen, Paprika, Chili, Mandelblättchen und Rosinen nach 30 Minuten Garzeit zum Hähnchen in die Tajine geben. Mit 100 ml Hühnerbrühe aufgießen und nochmals 10 Minuten schmoren lassen. Währenddessen Koriander waschen und fein hacken.
Griechischen Joghurt mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und einem Spritzer Zitronensaft würzen.
Tajine aus dem Ofen nehmen, Zitronensaft, -schale und Koriander untermengen und sofort mit dem Joghurt servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 817 kcal | 37 % |
Eiweiß | 50.6 g | 92 % |
Fett | 30.3 g | 40 % |
Kohlenhydrate | 89.1 g | 30 % |
Ballaststoffe | 10.6 g | 35 % |
Vitamin E | 7 mg | 58 % |
Vitamin C | 56.8 mg | 57 % |
Calcium | 210.3 mg | 21 % |
Eine Tajine ist ein wunderbares Gericht zur Resteverwertung. Auch Datteln, Auberginen oder Zucchini kannst du wunderbar in der Tajine verwerten. Wer keine Tajine zu Hause hat, nimmt einfach einen Römertopf oder einen Bräter mit Deckel.
Ein sehr originelles exotisches Gericht. Habe es zum ersten Mal nach dem Rezept zubereitet.
Habe noch keine passende Tajine; es hat aber in einem Bräter auch wunderbar geklappt.
Das Gericht ist bei meiner Familie gut angekommen.
Vielen Dank liebes Rewe-Team.